Solution Architect - Safety in der IT

Westhouse Consulting GmbH
10 days ago

Role details

Contract type
Permanent contract
Employment type
Part-time (≤ 32 hours)
Working hours
Regular working hours
Languages
German
Experience level
Intermediate

Job location

Tech stack

C
API
Agile Methodologies
Automation of Tests
C Sharp (Programming Language)
C++
Configuration Management
Software Documentation
Databases
Continuous Integration
Field-Programmable Gate Array (FPGA)
Integrated Development Environments
Scrum
Scaled Agile Framework
Rust
Information Technology
Operational Systems

Job description

  • Gegenstand des Vertrages ist die Bereitstellung quantitativer und qualitativer Methoden (abgeleitet unter anderem aus den Normen DIN EN 50126 sowie DIN EN 50129 zur Durchführung und Verifikation der im Projektscope wiedergegebenen Test-Use-Cases.
  • Darüber hinaus ist Gegenstand des Vertrages die Entwicklung der FPGA-API
  • Implementierung auf Basis der genutzten Technologien inkl. dazugehöriger Schnittstellen, Module und entsprechender Datenbanken unter Einhaltung der Standards des Auftraggebers (z.B. Nutzung der standardisierten Entwicklungsumgebungen und Programmierrichtlinien)
  • Zusätzlich gehört zum Lieferpaket das Erstellen von entsprechenden Systemdokumentationen sowie der Dokumentation der Testergebnisse auf Basis vordefinierter KPI´s (Soll-IST-Vergleiche)

Requirements

  • (Muss): Kenntnisse in der Entwicklung mit FPGAs
  • (Muss): Kenntnisse von Public Cloud Anbietern wie AWS, Google Cloud und/oder Microsoft Azure (Mind. 2 Referenzen)
  • (Muss): Kenntnisse über Normen der Funktionalen Sicherheit im Eisenbahnsektor, Nachweis der Kenntnisse von praktischen Methoden wie z.B. Gefährdungs- und Risikoanalyse, Konfigurationsmanagement, Verifikation und Validierung, Sicherheitsorientierte Software (Mind. 2 Referenzen)
  • (Muss): Umfangreiche Kenntnisse in der Entwicklung von Protokollen und Schnittstellen der digitalen Leit- und Sicherungstechnik (z.B. RaSTA, BTP, EULYNX, NeuPro) (Mind. 4 Jahre)
  • (Muss): Umfangreiche theoretische und praktische Kenntnisse in (Echtzeit-)Betriebssystemen und deren Einsatz in hoch regulierten Industrien (z.B. SIL4 im Bahnbetrieb oder vergleichbare Safetylavel aus anderen Industrien). (Mind. 3 Jahre)
  • Umfangreiche Erfahrung in der Anwendung wissenschaftlicher Methoden und Forschungstätigkeiten im Bereich der Informationstechnik im Bahnsektor (Mind. 2 Referenzen)
  • Kenntnisse in der Anwendung modellbasierter Softwareent-wicklung (MBSE) und forma-ler Methoden
  • Umfangreiche Kenntnisse über das Bahn-eigene IP-Netz sbbIP, dessen Aufbau und dessen Anforderungen
  • Erfahrung mit Testautomatisierung und CI/CD Chains (Mind. 3 Jahre)
  • Methodenkenntnisse durch praktische Erfahrung im Vor-gehensmodell der agilen Softwareentwicklung nach Scrum, Kanban oder SAFe (Mind. 3 Jahre)
  • Umfangreiche Kenntnisse in der Programmierung mit C#, C, C++ oder Rust (Mind. 3 Jahre)

Apply for this position