Ausbildung zur Fachinformatikerin/zum Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration
Hochschule für angewandte Wissenschaften Weihenstephan Land Bayern
11 days ago
Role details
Contract type
Apprenticeship Employment type
Part-time / full-time Working hours
Shift work Languages
German Experience level
JuniorJob location
Remote
Tech stack
Software Applications
Systems Integration
Information Technology
Operational Systems
Job description
Im Rahmen der Ausbildung lernen Sie die Planung, die Einrichtung und den Betrieb von Informations- und Kommunikationssystemen sowie Prozesse zur Unterstützung der Anwendenden kennen.
Requirements
- Interesse an IT-spezifischen Themen wie Anwendungssoftware, verschiedenen Betriebssystemen, Rechnernetzwerken und Hardware
- gute schulische Leistungen, insbesondere in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern
- Verständnis für logische Strukturen und komplexe Zusammenhänge
- Freude an der Kommunikation mit Menschen und am Austausch im Arbeitsalltag
- hohes Maß an Eigenmotivation, Einsatzbereitschaft und Leistungswille
- Verantwortungsbewusstsein und Engagement bei der Erfüllung Ihrer Aufgaben
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams
Benefits & conditions
- faire Bezahlung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende der Länder in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-L BBiG)
- vermögenswirksame Leistung, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung
- Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung (BayLern, Sprachkurse, individuelle Seminare)
- attraktive Nebenleistungen wie Mensarabatt für Mitarbeitende, JobBike Bayern
- kostenlose Parkmöglichkeiten sowie je nach Standort gebührenfreies Laden von Elektrofahrzeugen
- Betriebsausflug, Teamevents, Feste und Veranstaltungen
- 30 Tage Urlaub bei einer Fünf-Tage-Woche sowie zusätzlich Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- Gesundheitsmanagement: Mental Health Coaching, Hochschulsport, bewegte Pause u. v. m.
- familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten (Teilzeit, Gleitzeit innerhalb der Rahmenzeit) und je nach Position Home-Office-Möglichkeit