Fachinformatiker*in

Umweltbundesamt
9 days ago

Role details

Contract type
Permanent contract
Employment type
Part-time / full-time
Working hours
Regular working hours
Languages
English, German
Experience level
Junior

Job location

Tech stack

Wireless LAN
Computer Security
Firewalls (Computer Science)
Information Technology

Job description

Für unser Referat Z 2.2 "IT-Strategie, -Steuerung und -Service" suchen wir für ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eine*n, * Koordinierung und Steuerung der Anforderungen Netzinfrastruktur UBA - Mess- und Labornetz/Wissenschaftsnetz

  • Konzeption, Planung, Umsetzung und sicherer Betrieb Netzübergänge UBA-Netz sowie Mess- und Labornetz/ Wissenschaftsnetz des UBA
  • Hauptansprechpartner*in der Fachbereiche für alle Themen des Mess- und Labornetzes/Wissenschaftsnetz
  • Monitoring der Verfügbarkeit, Integrität und Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen
  • Abstimmung und Controlling des Einsatzes externer Dienstleister
  • Koordinierung und Steuerung der Anforderungen Netzinfrastruktur UBA - WLAN
  • Konzeption, Planung, Umsetzung und sicherer Betrieb WLAN-Infrastruktur des UBA für alle
  • Standorte
  • Monitoring der Verfügbarkeit, Integrität und Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen
  • Abstimmung und Controlling des Einsatzes externer Dienstleister, Dokumentation
  • Netzinfrastruktur WLAN und Mess- und Labornetz/ Wissenschaftsnetz
  • Freischaltungen und UBA-spezifische Sicherheitsregeln

Requirements

  • abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik (Bachelor, Diplom (FH)) oder ein vergleichbares Studium mit IT-bezogener Ausrichtung, alternativ Mathematik, Physik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder abgeschlossener Berufsausbildung als Fachinformatiker*in mit möglichst
  • einschlägiger Berufserfahrung
  • Kenntnisse in der Administration von Firewalls, Routern, Switchen
  • Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • analytisches Denken und planerische Fähigkeiten
  • Eigenständigkeit/ Selbstständigkeit, Problemlösekompetenz
  • sehr gute deutsche Sprachkenntnisse
  • Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung SÜ II nach SÜG

wünschenswert, aber für diese Stelle nicht zwingend erforderlich:

  • Kenntnisse im Bereich IT-Sicherheitsmanagement und BSI-Standard zum IT-Grundschutz sowie in der Anwendung von Kryptokonzepten
  • Kenntnisse im Einsatz der SINA-Technologie und SINA-Boxen
  • gute englische Sprachkenntnisse

Benefits & conditions

  • die Flexibilität eines modernen Arbeitsplatzes - Möglichkeit der mobilen Arbeit, Gleitzeit, Teilzeitmöglichkeiten, Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • die Sicherheit des öffentlichen Dienstes -tarifvertraglich geregeltes Entgelt inkl. Leistungsentgelt/Altersvorsorge/ Jahressonderzahlung
  • ein gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld - in einer offenen, kommunikativen und diversitätsgeprägten Arbeitskultur
  • persönliches Wachstum - vielfältige persönliche und fachliche Fortbildungsoptionen
  • eine begleitete Einarbeitung in einem motivierten und kreativen Team sowie durch vielfältige
  • Qualifizierungsoptionen
  • Möglichkeit zum Erwerb eines Jobtickets
  • bei Tätigkeiten in den Fachaufgaben: Gestaltungsspielraum und gesellschaftsrelevante Verantwortung - interdisziplinäre Zusammenarbeit in zukunftsorientierten Aufgabenbereichen im Umfeld der sozial-ökonomischen Transformation und Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Digitalisierung

Apply for this position