Systemadministrator/-in Kenn-Nr.: 97/2025

Universität Potsdam
16 days ago

Role details

Contract type
Permanent contract
Employment type
Part-time / full-time
Working hours
Shift work
Languages
English, German

Job location

Remote

Tech stack

Java
PHP
Artificial Intelligence
Apache HTTP Server
Tomcat
Computer Security
Data Security
Debian Linux
Software Debugging
Linux
Web Servers
Python
Windows Server
Network administration
Systems Integration
Typo3
Web Applications
Web Pages
Information Technology
Software Version Control

Job description

· Migration, Betrieb und Weiterentwicklung der IT-Dienste der Fakultäten auf die zentrale Infrastruktur des Zentrums für Informationstechnologie und Medienmanagement (ZIM) · technischer- und inhaltlicher Betrieb von virtuellen Servern (VM) bspw. Webserver und Webdatenbanken auf Basis von Linux- und/oder Windows Server · Konfiguration von Webanwendungen und Verwaltung von Nutzer/-innen für Studien- und Forschungsprojekte unter Verwendung der zentralen VM-Hosting- oder TYPO3-Angebote · Anbindung der Dienste an die zentrale Authentifizierungs- und Autorisierungsinfrastruktur · Einrichtung von Client- und Serverbackups · Erhebung von Bedarfen im Bereich Hardware- und Software sowie Beschaffung und Umsetzung in Kooperation mit dem ZIM · Unterstützung bei der Betreuung von Systemen und Anwenderprogrammen · Aufbau und anschließende strategische Weiterentwicklung der Client- und Serverdienste der Fakultäten in Zusammenarbeit mit dem ZIM, insbesondere im Bereich VM-Hosting, KI-Lösungen und Clientmanagement · First- und Second-Level IT-Support für die Fakultäten, Pflege von Webseiten · Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben in der IT-Sicherheit unter der Leitung des Informationssicherheitsbeauftragten (ISB) der Universität und der Mitarbeit im Computer Emergency Response Teams (CERT) der Universität · regelmäßige Teilnahme an technischen Schulungen des ZIM für dezentrale Administrator/-innen1 sowie Umsetzung der zentralen Policies der UP · Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben in den Bereichen DSGVO

Requirements

· abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im Bereich der Informatik, einer Ingenieurs- oder Naturwissenschaft oder einem vergleichbaren Studiengang; alternativ abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration oder vergleichbar mit mehrjähriger Berufserfahrung; alternativ gleichwertige Fähigkeiten und Berufserfahrungen · fundierte Kenntnisse in Betrieb und Weiterentwicklung von Server-Betriebssystemen (Linux Debian-Distributionen oder Windows Server) · vertiefte Kenntnisse von Serversoftware u.a. Apache Web-Server und Tomcat Application-Server · Kenntnisse in der Programmierung mit Python, PHP, Java · Deutschkenntnisse auf Niveau C1 gemäß GER; Englischkenntnisse B1 wünschenswert · Fähigkeit zu konzentrierter, gründlicher und selbständiger Arbeit, Kommunikationsfähigkeit, Organisationsgeschick und Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und hohes Verantwortungs-bewusstsein Darüber hinaus sind folgende Kompetenzen wünschenswert: · Kenntnisse und Erfahrungen beim Einsatz moderner Verfahren zur Datensicherheit · Kenntnisse diverser IT-Techniken (Versionsverwaltung, Monitoring-, Debug-, Deployment- und Projekt-Management-Tools)

About the company

Als Universität vereinen wir die Entwicklungsstärke einer Lehr- und Forschungseinrichtung mit den attraktiven Arbeitsbedingungen des öffentlichen Dienstes. Die Universität Potsdam ist eine zuverlässige Arbeitgeberin, die ihre Beschäftigten mit vielfältigen Angeboten und Leistungen unterstützt: · Profitieren Sie von betrieblicher Altersvorsorge, einer Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen. · Alle Standorte bieten eine gute Verkehrsanbindung. Sie können einen monatlichen Zuschuss zum ÖPNV-Jobticket erhalten und Campus-Fahrräder nutzen. · Entwickeln Sie sich und Ihre Kompetenzen in verschiedenen Fortbildungsangeboten weiter; nutzen Sie die vielfältigen Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements und des Hochschulsports. · Zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben bietet die Universität Potsdam ihren Beschäftigten flexible Arbeitszeiten, anteilige mobile Arbeit (z.B. im Home-Office) sowie die Option zur Arbeit in Teilzeit an. Sie verfügen über 30 Urlaubstage im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) und sind zusätzlich am 24.12. und 31.12. vom Dienst befreit. Unser Service für Familien berät Sie zu Fragen der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Weitere Informationen zur Arbeitgeberin Universität Potsdam finden Sie unter https://www.uni-potsdam.de/de/arbeiten-an-der-up/arbeitgeberin/uebersicht

Apply for this position