Bauingenieur als Solution Engineer / Technischer Support
Role details
Job location
Tech stack
Job description
Als Bauingenieur im technischen Support bist du die zentrale Anlaufstelle für unsere Anwender im Bereich Solution Engineering. Dabei unterstützt du unsere Kunden bei der Lösung ihrer technischen Softwareanfragen, gibst wertvolle Hilfestellungen und teilst dein Wissen in Form von Webinaren und Produktdemos. Gleichzeitig fließt dein Feedback direkt in die Weiterentwicklung unserer Produkte ein, wodurch du aktiv zur Verbesserung der Software und zur Zufriedenheit unserer Anwender beiträgst - stets getreu dem Motto: "Statik, die Spaß macht...."., * ein absolut hilfsbereites Team, das stets ein offenes Ohr für dich hat
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten über LinkedIn Learning und Udemy
- Teilnahme an Seminaren und Konferenzen
- Zugriff auf über 1000 selbstproduzierte Videos in der Dlubal-Academy
... für dein persönliches Wohlbefinden:
- jährliche Firmenevents, z.B. Weihnachtsfeier und Sommerfest
- regelmäßige kleinere Firmenevents, z.B. gemeinsames Frühstück, Fahrradausflug
- ein international top aufgestelltes, mittelständisches Familienunternehmen, welches mit schnellen Entscheidungen punktet
- 30 Tage Jahresurlaub
- bis zu 2 Tage Homeoffice pro Woche nach der Einarbeitung
- betriebliche Krankenversicherung mit jährlichem Gesundheitsbudget (mind. 300 €)
... für dein finanzielles Wachstum:
- eine Sachbezugskarte, die monatlich aufgeladen wird
- E-Bike Leasing, Internetkostenzuschuss, Jobticket
- Kita-Zuschuss und weitere corporate benefits
Requirements
- Du hast ein abgeschlossenes Studium als Bauingenieur/in oder im Maschinenbau
- Du hast idealerweise schon Erfahrung als Tragwerksplaner oder Statiker gesammelt und kennst dich mit statischen Berechnungen gemäß Eurocode aus
- Du bist spezialisiert auf den Bereich konstruktiver Ingenieurbau / Tragwerksplanung, z.B. Stahlbau, Stahlbeton, Holzbau oder Baudynamik
- Du besitzt schon Erfahrungen im Umgang mit FEM- und Stabwerksprogrammen, idealerweise natürlich mit Dlubal-Programmen, z.B. RFEM oder RSTAB
- Du bringst sehr gute Deutsch- (mindestens C1) und gute Englischkenntnisse (mindestens B2) in Wort und Schrift mit