Systemadministrator
Role details
Job location
Tech stack
Job description
- Wartung, Pflege und Aktualisierung von Windows-Servern sowie Client-Betriebssystemen
- Unterstützung und Beratung von Mitarbeitenden und Forschenden bei Hard- und Softwareproblemen (First- und Second-Level-Support)
- Einrichtung, Installation und Wartung von Arbeitsplatzrechnern sowie Systemen in Versuchseinrichtungen Installation, Konfiguration und Testen von Hard- und Softwarekomponenten
- Betreuung und Administration von Windows-Netzwerken inklusive Active Directory, DNS und DHCP
- Verwaltung und Optimierung von Microsoft SQL Servern
- Dokumentation der IT-Systeme und -Prozesse
- Aktive Mitarbeit und Integration in unser engagiertes Team
Requirements
- Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich oder vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Erfahrung in der Administration und Wartung von Windows-Netzwerken und -Servern
- Kenntnisse im Umgang mit Microsoft SQL Server, vor allem Installation, Verwaltung und Performance-Optimierung
- Erfahrung im IT-Support (Hard- und Software), idealerweise First- und Second-Level-Support
- Selbständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Hands-on-Mentalität
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Benefits & conditions
Wir bieten: Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis des öffentlichen Dienstes mit Vergütung nach TV-L. Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet, eine Verlängerung ist möglich und wird bei entsprechender Eignung angestrebt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Sie erhalten eine Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL). Der TV-L beinhaltet zudem eine wohnortabhängige Großraumzulage und anteilig 30 Urlaubstage sowie zwei weitere arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. Flexible Arbeitszeitmodelle mit gleitender Arbeitszeit eröffnen Gestaltungsmöglichkeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit. Unser TUM-Familienservice bietet Ihnen standortübergreifend ein umfassendes Informations-, Beratungs- und Serviceangebot. Auch profitieren Sie von vielen weiteren Angeboten der TUM, wie Sport- und Gesundheitsangebote des Hochschulsports, Sprachkurse oder individuelle interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.