GIS-Koordination und Geodatenmanagement

Landkreis Göttingen
14 days ago

Role details

Contract type
Permanent contract
Employment type
Part-time / full-time
Working hours
Shift work
Languages
German, English

Job location

Remote

Tech stack

Geographic Information Systems
Information Systems
Databases
GIS Applications
PostgreSQL
Microsoft Office
Open Source Technology
PostGIS
Quantum GIS (QGIS)
IT Architecture
Data Management

Job description

  • Konzeption und Weiterentwicklung des Geodatenmanagements - und Informationssysteme für die Kreisverwaltung (organisatorisch und technisch)
  • Beratung der Fachbereiche und Organisationseinheiten bei der Umsetzung von neuen raumbezogenen Vorhaben und Fortschreibung sowie Weiterentwicklung von bestehenden Datenlagen
  • Unterstützung der Organisationseinheiten bei der Umsetzung von EU-Richtlinien und Verordnungen mit GIS-Bezug (z. B. INSPIRE, UIG, GDI Niedersachsen und GDI-DE)
  • Organisation der dezernats- und fachbereichsübergreifenden Geodaten und in dem Zusammenhang stehenden Aufgabenstellungen
  • Administration und Management der zentralen datenbankgestützten Geodatenhaltung (Datenorganisation); Analyse und Bereitstellen von Geodaten im WebGIS (internen Arbeitsebene) und Geoportal
  • System- und Anwendungsbetreuung der bestehenden GIS-Anwendungen (WebGIS und QGIS); Ausführung des First- und Second-Level Supports auf der Ebene der Anwendung bzw. Geodaten und damit verbundenen Funktionsebenen (inkl. Beauftragung und Überwachung externer Dienstleister)

Requirements

  • Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im Bereich der Umwelt- oder Raumwissenschaften (z. B. Geoinformatik, Kartografie, Vermessung, Raumplanung, Geografie)
  • Alternativ ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium einer vergleichbaren Fachrichtung und fundiertem Wissen im Einsatz von Geoinformationssystemen.

Außerdem werden erwartet:

a) Im Rahmen der Fachkompetenz insbesondere:

  • Kenntnisse in der Konzeption, Planung, Entwicklung und funktional-technischen Umsetzung von Geographischen Informationssystemen und regionalen Geoportalen

  • Grundlegende Kenntnisse in behördeninternen Prozessen und Zuständigkeiten der Fach- und Querschnittsbereiche besonders in raumbezogenen Aufgabenbereichen (z. B. Bauen, Umwelt)

  • Vertiefende Kenntnisse im Geodatenrecht für den öffentlichen Bereich (Gesetze, Verordnungen und Richtlinien)

  • Gutes Verständnis für moderne IT-Architekturen und dem Betriebsaufbau von IT-Verfahren, -Diensten und -Infrastrukturkomponenten

  • Vertiefende Kenntnisse in der Modellierung, Digitalisierung und systemtechnischen Bereitstellung von Geodaten sowie zu Koordinatensystemen und Projektionen (z. B. WGS84, UTM, Gauß-Krüger) und GIS-Dateiformaten sowie Bereitstellung und Verwendung von WMS-/WFS-Diensten

  • Erweiterte Kenntnisse in der Anwendung von GIS-Systemen, idealerweise in dem Open-Source-System QGIS und dem WebGISProgramm TerraWeb (Terraplan), PostgresQL/PostGIS-Datenbanken und FME

  • Gute Englischkenntnisse

b) Im Rahmen der persönlichen Kompetenz insbesondere:

  • Ganzheitliches Denken und Handeln
  • Ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Selbständiges Arbeiten und Eigeninitiative
  • Flexibilität
  • Motivation und Engagement
  • Innovationsfähigkeit

c) Im Rahmen der sozialen Kompetenz insbesondere:

  • Ausgeprägte Serviceorientierung und ein gutes Verständnis für verbindliche und adressatengerechte Kommunikation
  • Empathie
  • Konfliktfähigkeit
  • Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
  • Verhandlungsgeschick

d) Im Rahmen der methodischen Kompetenz insbesondere:

  • Kenntnisse im Umgang mit Help-Desk-Tools sowie der vorhandenen Standardsoftware (Microsoft Office)
  • Sehr gute Arbeitsorganisation Die Fahrerlaubnis der Klasse B sowie bei Bedarf der Einsatz eines privaten Kraftfahrzeuges gegen finanzielle Erstattung sind erforderlich.

Benefits & conditions

In der Kreisverwaltung Göttingen ist im Fachbereich Finanzen und IT - Fachdienst IT, Organisation und Digitalisierung - zum nächstmöglichen Zeitpunkt - vorbehaltlich einer abschließenden Bewertung - eine künftig nach Entgeltgruppe 11 TVöD ausgewiesene Vollzeitstelle im Bereich GIS-Koordination und Geodatenmanagement (m/w/d) unbefristet zu besetzen., Benefits & Arbeitgeberleistungen Mitarbeiterparkplätze Teamsport Weiterbildung Barrierefreiheit Betr. Altersvorsorge Betr. Gesundheitsmanagement Fort- und Weiterbildung flexible Arbeitszeit Homeoffice Beruf und Familie Führungskräfteleitbild Personalrat Jahressonderzahlung Tarifvertrag Vermögenswirksame Leistungen Klimafreundlich keine Schichtarbeit Familienfreundliches Unternehmen Gesundheitsmaßnahmen Nachhaltiges Unternehmen Fitnessprogramm

About the company

Der Landkreis Göttingen strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung heißen wir alle Bewerber*innen, die uns voranbringen wollen, willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Apply for this position