Werkstudent Backend Developer
Role details
Job location
Tech stack
Job description
Du wirst Teil eines rund 25-köpfigen, internationalen Entwicklerteams. Wir arbeiten agil und organisieren uns in kleinen, wechselnden Sub-Teams, die sich für ein paar Monate auf konkrete Aufgaben ("Missionen") fokussieren. So bleiben wir flexibel und kommen schnell voran - im engen Austausch mit Kolleg*innen aus dem In- und Ausland.
Viele sprechen von "Homeoffice" - wir von "hybrid oder mobile Work": Du kannst bis zu 50 % deiner monatlichen Arbeitszeit remote arbeiten. Unsere Teams entscheiden dabei gemeinsam mit ihrer Führungskraft, wie sie das Gleichgewicht aus Präsenzzeiten vor Ort und mobilem Arbeiten gestalten.
Tech-Stack:
- Kotlin oder GoLang
- AWS (ECS, SQS, SNS, S3, … )
- GitHub & Github Actions
Dein Impact
- Untersuchung der Qualität verschiedener externer Ü Services anhand prototypischer Anbindungen
- Konzeption und Entwicklung eines eigenständigen Microservices auf Basis von Kotlin oder GoLang auf AWS Services (Lambda oder ECS)
- Arbeit mit relationalen Datenbanken (AWS RDS Aurora PostgreSQL)
- API Design, * Kotlin oder GoLang
- AWS (ECS, SQS, SNS, S3, … )
- GitHub & Github Actions
Du wirst Teil eines rund 25-köpfigen, internationalen Entwicklerteams. Wir arbeiten agil und organisieren uns in kleinen, wechselnden Sub-Teams, die sich für ein paar Monate auf konkrete Aufgaben ("Missionen") fokussieren. So bleiben wir flexibel und kommen schnell voran - im engen Austausch mit Kolleg*innen aus dem In- und Ausland.
Viele sprechen von "Homeoffice" - wir von "hybrid oder mobile Work": Du kannst bis zu 50 % deiner monatlichen Arbeitszeit remote arbeiten. Unsere Teams entscheiden dabei gemeinsam mit ihrer Führungskraft, wie sie das Gleichgewicht aus Präsenzzeiten vor Ort und mobilem Arbeiten gestalten.
Tech-Stack:
- Kotlin oder GoLang
- AWS (ECS, SQS, SNS, S3, … )
- GitHub & Github Actions
Requirements
- Sicherer Umgang mit Kotlin oder GoLang
- Sicheres Verständnis von Testkonzepten
- Erfahrungen mit REST APIs
- Grundlegendes Verständnis von SQL Datenbanken
- Strukturiertes Vorgehen und analytisches Denkvermögen
- Sprachniveau: Deutsch C1 (fachkundige Sprachverwendung) und Englisch B2 (selbstständige Sprachverwendung)
Nice-to-have:
- Grundlegendes Verständnis für Softwarearchitektur und Systemdesign
- Erfahrung mit Terraform
- Erfahrungen mit AWS Services
Benefits & conditions
Deine Fähigkeiten könnten genau das sein, was wir suchen - wir möchten dich ermutigen und freuen uns auf deine Bewerbung! Deine Benefits
-
Fachliche & persönliche Entwicklung Weiterbildungsangebote wie z. B. die OTTO-Akademie, digitale Lernplattformen (u. a. Masterplan), Mentoring, Hospitationen, offene Feedbackkultur, Formate zur beruflichen Orientierung, Kooperation bei Abschlussarbeiten, festen Betreuerin und direkte Ansprechpersonen im HR-Bereich
-
Kultur & Zusammenarbeit Students@OTTO Community & Netzwerke, Coworking & Social Spaces, Führung auf Augenhöhe, flache Hierarchien, selbstständiges & eigenverantwortliches Arbeiten, regelmäßige Mitarbeiterbefragungen, Leading Principles, kostenfreie Heißgetränke und vielfältiges - auch veganes - Essensangebot
-
Vergütung & Zusatzleistungen Attraktive Vergütung (ab 17,23 € pro Stunde), 15 % Personalrabatt (auf OTTO-Artikel sowie zahlreiche Benefits & Mitarbeiterangebote (z. B. Events, Reisen), 30 Urlaubstage p. a., technische Grundausstattung
-
Students@OTTO Onboarding Einwöchiges Onboarding Programm für Studierende bestehend aus: Welcome Session, Impulsvorträgen, Get-Together & Vorstandstalk
-
Work-Life-Balance Hybrides Arbeitsmodell mit bis zu 50 % remote work im Monat, flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) & Stundenaufteilung (bis zu 18 h pro Woche und volle 37,5 h in den Semesterferien möglich)
-
Gesundheit & Wohlbefinden Achtsamkeits- und Stressmanagementkurse, betriebsärztliche & psychosoziale Beratung
-
Mobilität Zuschuss zum Deutschlandticket, kostenfreie Parkplätze, e-Ladesäulen, StadtRAD-Stationen
& viele Benefits mehr!
Du wirst Teil eines rund 25-köpfigen, internationalen Entwicklerteams. Wir arbeiten agil und organisieren uns in kleinen, wechselnden Sub-Teams, die sich für ein paar Monate auf konkrete Aufgaben ("Missionen") fokussieren. So bleiben wir flexibel und kommen schnell voran - im engen Austausch mit Kolleg*innen aus dem In- und Ausland.
Viele sprechen von "Homeoffice" - wir von "hybrid oder mobile Work": Du kannst bis zu 50 % deiner monatlichen Arbeitszeit remote arbeiten. Unsere Teams entscheiden dabei gemeinsam mit ihrer Führungskraft, wie sie das Gleichgewicht aus Präsenzzeiten vor Ort und mobilem Arbeiten gestalten.
About the company
Otto.de, eine der größten E-Commerce-Plattformen Europas, hat einen vertikalen Systemschnitt mit fachlicher Abgrenzung (z.B. User, Order oder Recommendations). Unsere crossfunktionalen Teams sind verantwortlich für die vertikalen Teilprodukte - fachlich, technisch und auch für den Betrieb der Microservices in der AWS. Technische Entscheidungen werden von uns und nicht durch Manager getroffen. Ebenso gestalten wir die Art unserer agilen Zusammenarbeit selbst und finden gemeinsam neue Wege.