IT Servicetechniker / 3rd Level Support
Role details
Job location
Tech stack
Job description
Herausfordernde IT-Probleme meistern
-
Du analysierst und löst komplexe Kundenanfragen, die vom Service Desk eskaliert wurden. Troubleshooting mit Köpfchen
-
Du identifizierst technische Störungen, behebst sie eigenständig und dokumentierst Deine Lösungen. Wissen weitergeben und Prozesse optimieren
-
Du pflegst unser Ticketsystem und unsere Wissensdatenbank, um Kolleg:innen und Kunden bestmöglich zu unterstützen.
-
Du bringst Deine Ideen ein, um unsere IT-Prozesse effizienter zu gestalten. IT-Projekte umsetzen
-
Du bist aktiv an der Planung und Einführung neuer Technologien beteiligt. Zuverlässigkeit zeigen
-
Du unterstützt uns in der Rufbereitschaft und sorgst dafür, dass unsere Kunden jederzeit bestens betreut sind. __________________________________________________, Betriebliche Altersvorsorge & Krankenversicherung - Deine Zukunft ist uns wichtig.
-
Flexibles Arbeiten & Homeoffice - Weil wir wissen, dass Work-Life-Balance zählt.
-
Teamevents & ein starkes Miteinander - Ob Grillen, After-Work oder Firmenfeier, wir leben Teamgeist!
-
Ergonomischer Arbeitsplatz & Fitnessstudio im Haus - Deine Gesundheit steht bei uns im Fokus.
-
Weiterbildung & Karrierechancen - Wir investieren in Deine Entwicklung!
-
Modernste IT-Ausstattung - Hochwertige Laptops und Mobile Devices gehören bei uns zum Standard.
Requirements
Das bringst Du mit:- Umfassende Kenntnisse in der Administration von Windows Server, Active Directory und Gruppenrichtlinien, dazu Grundlagen in Linux.
- Erfahrung in Virtualisierungstechnologien, insbesondere Hyper-V (VMware von Vorteil).
- Netzwerk-Know-how in TCP/IP, DNS, DHCP sowie Routing, Switching und Firewall-Konfigurationen (Sophos-Kenntnisse sind ein Plus).
- Routine im Backup-Management und in der Umsetzung von Disaster-RecoveryKonzepten.
- Gespür für Performance-Optimierung und Fehleranalyse mit LogAuswertungen.
- Kommunikationsstärke, Eigeninitiative und ein ausgeprägter Kundenfokus.
- Gute Deutschkenntnisse und einen Führerschein Klasse B.Anforderungen an den Bewerber: Erweiterte Kenntnisse: Konfigurieren, Netzwerktechnik TCP/IP, Virtualisierungssoftware VMware, Betriebssystem Linux, Verzeichnisdienst Active Directory