Cloud Engineer || Data & AI - System Engineering / Admin, Ingenieur
Power Reply GmbH & Co. KG
3 days ago
Role details
Contract type
Permanent contract Employment type
Part-time / full-time Working hours
Regular working hours Languages
English, GermanJob location
Tech stack
Microsoft Access
Artificial Intelligence
Amazon Web Services (AWS)
Systems Engineering
Azure
Cloud Computing
Cloud Engineering
Configuration Management
Databases
Data Architecture
Information Engineering
Data Warehousing
Linux
Distributed Systems
Machine Learning
Open Source Technology
Ansible
Data Processing
Google Cloud Platform
Infrastructure as Code (IaC)
Data Lake
Information Technology
Terraform
Job description
- Als Cloud Engineer entwickelst du für unsere Kunden innovative Cloud-Lösungsarchitekturen auf Basis von Microsoft Azure, von kompletten Greenfield-Ansätzen bis hin zu komplexen Migrationsszenarien
- Dabei berücksichtigst du die Sicherheitsanforderungen, rechtliche Aspekte, Multi-Tenancy und Access-Patterns
- Im direkten Austausch mit unseren Kunden und anderen Stakeholdern setzt du konkrete und komplexe Geschäftsanforderungen in produktionsfertige Infrastrukturen um
- In enger Zusammenarbeit mit unseren Enterprise Architects, Data Analysten, Data Scientists und Data Engineers entwickelst du datenintensive Anwendungen wie Data Warehouses, Data Lakes und/oder Datenplattformen
- Damit wir unseren Kunden immer die besten Lösungen anbieten können, behältst du ein Auge auf neue und innovative Technologien
Benefits
- Regelmäßige und systematische (externe und interne) Weiterbildungsmöglichkeiten. Profitiere von unserem Team, Lernressourcen, Hackathons und mehr, um deine technische Entwicklung voranzutreiben und eine Präsenz in der Machine-Learning-Community zu haben (interdisziplinäres Arbeiten und Schulungen in den Bereichen Data Engineering, Cloud-Architektur und Data Science)
- Zugang zu branchenübergreifenden Projekten (große und mittelständische Unternehmen aus den Bereichen Banken, Versicherungen, Automotive, Einzelhandel usw.)
- Branchenführenden Kooperationen in den Bereichen Cloud, BI und AutoML
- Arbeit in einer offenen, flachen Umgebung, innerhalb eines breiten Reply-Netzwerks zum Wissensaustausch
- Preisgekrönte Büroräume in der Münchner Innenstadt mit Zugang zur Stammstrecke
- Fahrkarte für öffentliche Verkehrsmittel mit Deutschlandticket
- Beteiligung an deinen sportlichen Aktivitäten über den EGYM Wellpass. Und über die Reply Gruppe bekommst du Zugriff auf zahlreiche Benefits
- Flexible Arbeitsumgebung zwischen Kunden, Reply-Büro und Remote-Arbeit
Requirements
- Wir freuen uns auf deinen Studienabschluss mit einem wirtschaftlichen Hintergrund, zum Beispiel in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsmathematik, Betriebswirtschaftslehre oder einem ähnlichen Studiengang
- Mit Microsoft Azure hast du bereits praktische Erfahrungen gesammelt oder kennst dich mit einem anderen Cloud-Anbieter wie AWS oder Google Cloud gut aus
- Der Umgang mit Linux, Infrastructure as Code (IaC)-Lösungen wie Terraform oder Configuration Management Tools wie Ansible ist dir vertraut
- Kenntnisse über Netzwerke, Distributed Computing-Lösungen, Anwendungsskalierung und Datenbanken wären von Vorteil
- Mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch und die Bereitschaft national zu reisen
- Fähigkeit, analytische Ergebnisse überzeugend zu kommunizieren und dem Management zu präsentieren