Sachbearbeiter/in im Bereich Supplier- & Lizenzmanagement für Software
Role details
Job location
Tech stack
Job description
Das Supplier- & Lizenzmanagement für Software beschafft unter Einhaltung der Vergabebestimmungen die in der Finanzverwaltung eingesetzte Software für mehr als 30.000 nutzende Personen in 137 Dienststellen. Es trägt die Verantwortung für die Kontrolle und Einhaltung der vertraglich vereinbarten Lizenzbedingungen.
- Du bist für die Auswahl und Beschaffung von IT-Infrastruktur in Form von Softwareprodukten auf der Grundlage von Anforderungen der Fachbereiche des RZF oder anderer Behörden der Finanzverwaltung (Ministerium für Finanzen, Oberfinanzdirektion, Landesamt für Finanzen, Finanzschulen, Steuerfahndung usw.) im Rahmen des Supplier Managements zuständig. Dazu gehört unter anderem, dass du den Auftraggebern Umsetzungsvorschläge unterbreitest.
- Du arbeitest im Softwarelizenzmanagement in der Lizenzverfolgung, -überwachung und -optimierung und sorgst für Lizenzkonformität.
- Du kontrollierst und pflegst den Bestand der beschafften Softwarelizenzen im Rahmen des Software-Assetmanagements.
- Du kommunizierst mit externen Firmen sowie den Landesbehörden der Finanzverwaltung.
Requirements
Du verfügst über ein abgeschlossenes Fachhochschul-, Bachelor- oder Diplomstudium im Bereich Informationstechnik oder in einem Studiengang mit IT-Bezug. Falls du keine Hochschule besucht hast, solltest du jetzt trotzdem weiterlesen. Wir vergleichen gleichwertige Fähigkeiten und einschlägige Berufserfahrung, z.B. auf der Grundlage einer Ausbildung zum Fachinformatiker/in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung bzw. der Fachrichtung Systemintegration oder zum/zur IT-Kaufmann/Kauffrau.
Weitere notwendige Voraussetzungen
- Du hast Kenntnisse im Bereich Software-Lizenzen oder -Lizenzmanagement.
Neben deinem fachlichen Know-how verfügst du über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Du arbeitest gerne im Team und bringst dich aktiv in die Entwicklung guter Lösungen und Innovationen ein.
Von Vorteil wären zudem Kenntnisse in den Bereichen
- Vergaberecht
- Informationssicherheit und/oder IT-Service-Management, Dass wir flexibel sind, wissen Sie ja schon. Dürfen wir Sie noch einmal überraschen? Auch Ärmelschoner gibt es bei uns schon lange nicht mehr! In der Softwareentwicklung setzen wir wie jedes fortschrittliche IT-Unternehmen moderne Produkte ein. Unsere Arbeitsweise erfordert eine hohe Teamkompetenz. Und Agilität entdecken wir nicht erst kurz vor dem Feierabend. Damit Sie in dieser fortschrittlichen Umgebung am Ball bleiben und eigene Erfolgserlebnisse bei Ihrer Arbeit feiern können, sorgen wir für Ihre Weiterbildung. Im RZF werden Sie nicht alt aussehen. Doch Weiterbildung wirkt noch weiter und bereitet Sie auf berufliche Herausforderungen vor.
Benefits & conditions
Bei uns findest du genau das Richtige - Sicherheit, Flexibilität und ein tolles Team:
-
Ein Job mit Zukunft im öffentlichen Dienst
-
Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
-
Familienfreundliche Unterstützung, damit Beruf und Privatleben gut klappen
-
Jahressonderzahlung und Altersvorsorge für deine finanzielle Sicherheit
-
39 Stunden und 50 Minuten pro Woche - fair und überschaubar
-
Abwechslungsreiche Aufgaben, bei denen du selbstständig arbeiten kannst
-
Viele Möglichkeiten, dich weiterzubilden - intern und extern, Vorsorgeuntersuchung Betriebliche Altersvorsorge Sportaktivitäten Flexible Arbeitszeiten Fitnessangebote Die abgebildeten Mitarbeitervorteile sind unternehmensabhängig und können je nach Position und Abteilung abweichen. Vorsorgeuntersuchung Betriebliche Altersvorsorge Sportaktivitäten Flexible Arbeitszeiten Fitnessangebote Firmenevents- und Veranstaltungen Parkplatz Sabbatical Betriebskantine Betriebliche Kinderbetreuung Coaching-Angebote Homeoffice Firmenticket Gute Verkehrsanbindung Die abgebildeten Mitarbeitervorteile sind unternehmensabhängig und können je nach Position und Abteilung abweichen., Das Rechenzentrum der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen (RZF) ist die IT-Behörde im Ressort des Ministeriums der Finanzen.
-
Die maschinelle Verarbeitung von Steuerdaten, Druck und Versand der Steuerbescheide in Nordrhein-Westfalen,
-
die Programmierung von Steuersoftware für die Finanzämter und
-
die Ausstattung aller Arbeitsplätze mit Soft- und Hardware
gehören zu unseren wichtigsten Aufgaben.
Mit IT-Fachleuten anderer Bundesländer bauen wir gegenwärtig das digitale Finanzamt Deutschlands (www.ELSTER.de)., Wer einen Job mit flexiblen Arbeitszeiten hat, ist klar im Vorteil. Im Rechenzentrum der Finanzverwaltung (RZF) ist das so. Hier genießen Sie eine Flexibilität, die ihresgleichen sucht. Sie arbeiten zwischen 6 und 20 Uhr und können Präsenzarbeit mit Telearbeit kombinieren - wenn Sie wollen am selben Tag. Wenn Ihr Leben Sie an anderen Stellen fordert, gibt es die Möglichkeit zur Teilzeit. Merken Sie etwas? Wir haben uns schon längst auf Sie eingestellt. Hätten Sie das von einer Behörde erwartet?
- Eigener Herd ist Goldes wert
Darf's noch etwas mehr sein? Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung und ein stabiles Arbeitsverhältnis ist zweifelsohne noch ein bisschen besser. Eine Arbeitsstelle im RZF bedeutet Sicherheit. So sicher wie Jobs im öffentlichen Dienst nun einmal sind. Mit einer klaren Trennung zwischen Arbeitszeit und Freizeit. Erfüllen sich Ihre und unsere Erwartungen, bleiben wir zusammen. Wenn Sie wollen, bis zur Rente. Sie werden merken, dass das auch andere gut finden. Ihre Bank zum Beispiel, Ihr Vermieter und Ihre Familie., Ein guter Arbeitgeber zeigt seine Verantwortung für seine Angestellten auch durch eine gerechte Bezahlung und ausreichende Versorgung. Und da denken wir heute schon an morgen: Sie erhalten im Ruhestand die Leistungen aus der Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBLklassik) zusätzlich zur gesetzlichen Altersrente entsprechend der erreichten Versorgungspunkte. Ein "Lebe wohl" am Ende vieler Arbeitsjahre sollte mehr sein als ein Abschiedsgruß.