BI-Architekt / Data Manager
Role details
Job location
Tech stack
Job description
Mit über 500.000 Versicherten gehört die mhplus Krankenkasse zu den großen gesetzlichen Krankenversicherungen in Deutschland. Mit vielfach ausgezeichneten Produkten und Services kümmern sich rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um die Gesundheit unserer Versicherten. In jeder Lebenslage bieten wir unseren Kunden mehr, als sie erwarten: "Einfach. Mehr. Du." Können Sie sich mit dieser Philosophie identifizieren? Dann gestalten Sie mit uns die Zukunft der mhplus. Für unseren Vorstandsbereich Strategie und Entwicklung suchen wir standortübergreifend zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als BI-Architekt / Data Manager (w/m/d) in Teilzeit (30-35 Stunden) Kennziffer: 5000.3107 Konzeption, Steuerung und Weiterentwicklung der unternehmensweiten Datenmanagement- und BI-Architektur Betrieb, Administration, Monitoring und Deployment der bestehenden BI-Umgebung Entwicklung und Umsetzung von Reports, Dashboards und mobilen BI-Anwendungen mit Tools wie Microsoft SSRS, Power BI und DIASKV Design
Requirements
Implementierung und Optimierung komplexer Datenmodelle und OLAP-Cubes zur Unterstützung analytischer Fragestellungen Analyse, Definition und Umsetzung analytischer Modelle, z. B. für Forecasting, Scoring oder KPI-Berechnungen Koordination externer Dienstleister, Durchführung von Fehleranalysen und Anwendersupport Planung und Durchführung von Schulungen und Workshops für Fachbereiche zur optimalen Nutzung der BI-Lösungen Abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik, Data Science, Mathematik oder vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Erfahrung im BI-Umfeld, idealerweise mit SSRS, Power BI oder ähnlichen Tools Fundierte Kenntnisse in Datenmodellierung, Datenbankdesign (SQL Server, etc.) und ETL-Prozessen Erfahrung mit der Entwicklung und Administration von BI-Systemen sowie dem Aufbau von Datenarchitekturen Analytisches Denkvermögen, strukturierte Arbeitsweise und hohe technische Affinität Kommunikationsstärke und Freude an der Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern und