Geoinformatiker*in
Omexom Hochspannung GmbH
4 days ago
Role details
Contract type
Permanent contract Employment type
Part-time / full-time Working hours
Shift work Languages
German Compensation
€ 61KJob location
Remote
Tech stack
JavaScript
Geographic Information Systems
Tomcat
Databases
GIS Applications
Web Servers
IIS
Python
PostgreSQL
Linux Servers
Windows Server
PostGIS
Quantum GIS (QGIS)
SQL Databases
Web Services
Information Technology
Docker
Job description
- Konfiguration und Administration der gesamtstädtischen Geodateninfrastruktur
- Erstellung von Konzepten und Entwicklung von Lösungen zur technischen Weiterentwicklung der Geodateninfrastruktur, z.B. auf den Themengebieten Sensordaten und 3D
- Automatisierung der operativen GIS-Prozesse, insb. Einrichtung automatischer Workflows für Datenaktualisierung, -integration und -auswertung
- Erstellung und Weiterentwicklung von GIS-Anwendungen
- Konzeption, Realisierung und Betrieb von WebServices
- Beratung und Unterstützung von Entscheidungsträgerinnen innerhalb der Stadtverwaltung zu strategischen Fragestellungen und Nutzerinnen der Geodateninfrastruktur im operativen Geschäft, Flexitime Work from home Canteen Restaurant tickets Childcare Company pension Accessibility Health in the workplace Company doctor Training Car park Convenient transport links Employee benefits Company car Mobile device Profit-sharing Staff events Private internet use Dogs welcome
Requirements
· Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing (FH) bzw. Bachelor) der Fachrichtungen Geoinformatik, Informatik, Vermessung oder Geographie (mit Schwerpunkt im Bereich Geoinformatik) oder vergleichbar
- Sichere Kenntnisse und Erfahrungen in QGIS und QGIS Server
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung relationaler räumlicher Datenbanken, bevorzugt PostgreSQL/PostGIS
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Programmierung (z.B. Python, JavaScript, SQL) und die Bereitschaft, diese anforderungsgerecht zu erweitern
Wünschenswert sind:
- Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Windows Server, IIS und/oder Apache Tomcat
- Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Linux Server
- Kenntnisse und Erfahrungen mit QGIS Web Client 2
- Kenntnisse und Erfahrungen mit Docker
- Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich 3D Stadtmodelle und/oder Sensordaten
- Eine ausgeprägte Eigeninitiative sowie konzeptionelle und organisatorische Fähigkeiten, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Lern- und Fortbildungsbereitschaft setzen wir voraus.
Benefits & conditions
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 Wochenstunden)
- eine leistungsgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 12 TVöD (Jahresbrutto von ca. 52.974 bis 82.780 Euro)
- eine Jahressonderzahlung und einen leistungsbezogenen Entgeltbestandteil
- eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- eine hohe Arbeitsplatzgarantie und Planbarkeit einer sicheren beruflichen Zukunft
- eine gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen des Gleitzeitmodells der Stadt Herne
- ein gutes Angebot an persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und eine umfassende Einarbeitung
- die grundsätzliche Möglichkeit von Homeoffice bzw. zur mobilen Arbeit
- eine herausfordernde, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen und motivierten Umfeld
- teamübergreifende Zusammenarbeit
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit umfangreichem Programm
- vielfältige Rabatte durch Corporate Benefits
- es besteht das Angebot eines vergünstigten Großkundentickets für den ÖPNV, der Nutzung von Metropolradruhr-Fahrrädern oder der Finanzierung eines Fahrrades durch eine zinslose Gehaltsvorauszahlung
- temporäre Nutzung von Dienstfahrzeugen oder Dienst-E-Bikes zur Verrichtung von Dienstfahrten
- mit dem Technischen Rathaus in der Nähe des Wanne-Eickeler Hauptbahnhofes einen modernen und gut erreichbaren Arbeitsplatz (moderne Büro- und Besprechungsraumtechnik, Kantine, Duschen, gesicherte Fahrradabstellmöglichkeiten)
About the company
Der Fachbereich Vermessung und Kataster der Stadt Herne ist katasterführende Stelle und kommunaler Dienstleister im Bereich Geodaten. Die Stadt Herne baut aktuell im Zuge ihrer Digitalisierungsstrategie die Geodateninfrastruktur aus. Dies umfasst insbesondere den weiteren Aufbruch von Datensilos, den vermehrten Einsatz von Open Source - Lösungen sowie die Erweiterung der Geodateninfrastruktur um bspw. Sensor- und 3D-Daten.
Ihr Einsatz erfolgt im Bereich 52.5/Geoservice wo Sie an der Umsetzung der oben beschriebenen Aufgaben mitwirken und eigenverantwortlich Projekte und Aufgaben in diesem Bereich durchführen/wahrnehmen., Hinsichtlich der zu übernehmenden Aufgaben wird von Ihnen zudem folgendes Kompetenzprofil erwartet:
* Kommunikationskompetenz
* Kognitive Kompetenz
* Flexibilität
* Management/Methodenkompetenz
* Fachlich-methodische Kompetenz
* Digitale Kompetenz
* Selbststeuerung
Grundlage unserer Erwartungen ist das Kompetenzmodell der Stadt Herne, das Sie unter www.herne.de/kompetenzmodell einsehen können.
Die Besetzung der Vollzeitstelle ist grundsätzlich in Teilzeitform (Job-Sharing) möglich. Bei der Funktionsübertragung auf zwei in Teilzeit beschäftigte Mitarbeiter*innen können nach Absprache aller Beteiligten bestimmte Arbeitszeitmodelle festgelegt werden.
Die Stadtverwaltung Herne definiert sich als moderne Arbeitgeberin, die Chancengleichheit und die Vielfalt der Lebensentwürfe ihrer Mitarbeitenden fördert und dadurch Perspektiven schafft. Für ihr beispielhaftes Handeln wurde die Stadtverwaltung Herne 2025 zum dritten Mal in Folge mit dem Prädikat "Total E-Quality" ausgezeichnet. Ihr erklärtes Ziel ist es, dass sich die Stadtgesellschaft auch in ihrer Belegschaft widerspiegelt.