Realtime Embedded Software Entwickler*in

Hensoldt Ag.
6 days ago

Role details

Contract type
Permanent contract
Employment type
Part-time / full-time
Working hours
Shift work
Languages
English, German

Job location

Remote

Tech stack

UClibc (C Standard Library)
C++
CAN Bus
CANopen
Linux
Distributed Systems
Middleware
Embedded Software
Ethernet
FreeRTOS
White-Box Testing
Multiprocessing
Object-Oriented Software Development
QNX (Software)
Real-Time Operating Systems
Requirements Management
Sniffers
Software Engineering
System on a Chip
Systems Integration
Transmission Control Protocol (TCP)
UML
Data Logging
GIT
Information Technology
Software Version Control

Job description

  • Entwicklung von stabilisierten, optronischen Plattformen durch Vernetzung von multispektralen Videokameras, Laserentfernungsmessern, Bildverarbeitungselektronik (Video Tracking), Inertialmesssystemen und Regelungen von elektromechanischen Antriebseinheiten zu high Performance Sichtsystemen
  • Entwicklung von Echtzeit- / Multitasking-Software für Embedded Rechnersysteme mit RTOS und Multicore Prozessoren zur Steuerung und Regelung
  • Modellorientierte Software-Entwicklung
  • Software-Komponenten- und Systemintegrationen im Team
  • Verifikation entwickelter Software im Sichtsystem
  • Agiles Software Engineering im Team
  • Mitwirkung bei Gesamtsystemintegrationen, Produktpräsentationen und -Erprobungen auch international

Requirements

  • Ingenieur*in der Fachrichtung Informatik, Elektrotechnik, Mechatronik oder vergleichbarer Ausbildung mit Schwerpunkt Embedded Softwareentwicklung
  • Erfahrungen in der Software-Architekturbeschreibung mit UML in Enterprise Architect, Objektorientierte Software-Entwicklung mit C++(17/23) für QNX Neutrino 6.5 / 7, Buildroot Linux und FreeRTOS
  • Erfahrungen, Integration und Test von Software-Applikationen in Verteilten Systemen mit Sniffer- und Diagnosewerkzeugen (zum Beispiel von Vector Informatik)
  • Kenntnisse in der Softwareentwicklung zur Signal- und Datenerfassung in Echtzeit und für Event- und Ablaufsteuerungen
  • Idealerweise QNX RTOS Kenntnisse auf Multi-Processing System on Chip Architekturen (Xilinx Zynq Ultrascale MPSoC Plattformen)
  • Kenntnisse Socket- / Middleware-Programing (TCP-UDP / IP, DDS, CANopen) zur Automatisierung Verteilter Systeme mit CAN-Bus und Ethernet
  • Kenntnisse in der Entwicklung von Unit- und Component Tests mit Google Test für automatisiertes Black Box / White Box Testing
  • Kenntnisse im Requirements Engineering und Spezifikationserstellung in DOORS sowie in der Versionsverwaltung mit GIT
  • Kreativer Denkvermögen mit Spaß an eigenverantwortlicher Arbeitsweise in einem agilen Entwicklungsteam
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
  • Die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen wird vorausgesetzt

Benefits & conditions

  • Flexible Arbeitszeiten & Work-Life-Balance
  • Vergütung & Sozialleistungen
  • Persönliche & berufliche Entwicklung
  • Arbeitsatmosphäre
  • Gesundheit & Vorsorge
  • Mobilität & Nachhaltigkeit, Deine Gesundheit und Dein Wohlbefinden liegen uns sehr am Herzen. Mit attraktiven Sozialleistungen, umfassenden Gesundheitsinitiativen, Kursen und Sporteinrichtungen leisten wir dazu unseren Beitrag. Wir bieten eine breite Palette individueller Möglichkeiten für jede Lebensphase, um das persönliche und berufliche Leben besser in Einklang zu bringen. Genauso fördern wir bei HENSOLDT eine gute und kooperative Atmosphäre in den Teams.

About the company

HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen. Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansätze für Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit kontinuierlich aus. Unsere Produkte sind einsetzbar in den Bereichen Space, Air, Land, Sea, Security, Cyber & Information Space. 2023 erzielte HENSOLDT einen Umsatz von 1,85 Milliarden Euro. Nach der Übernahme der ESG GmbH beschäftigt das Unternehmen circa 8.500 Mitarbeiter. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX notiert., HENSOLDT Elektrotechnik, Feinmechanik & Optik * Luft- und Raumfahrt * Metallindustrie * 10,001+ Mitarbeiter 216 Bewertungen 159 Jobs __________________________________________________ Mitarbeitervorteile Vorsorgeuntersuchung Betriebliche Altersvorsorge Sportaktivitäten Flexible Arbeitszeiten Mitarbeiter-Laptop Die abgebildeten Mitarbeitervorteile sind unternehmensabhängig und können je nach Position und Abteilung abweichen. Vorsorgeuntersuchung Betriebliche Altersvorsorge Sportaktivitäten Flexible Arbeitszeiten Mitarbeiter-Laptop Fitnessangebote Firmenevents- und Veranstaltungen Parkplatz Sabbatical Betriebskantine Firmenhandy Betriebliche Kinderbetreuung Betriebsarzt im Unternehmen Coaching-Angebote Homeoffice Firmenwagen Firmenticket Gute Verkehrsanbindung Die abgebildeten Mitarbeitervorteile sind unternehmensabhängig und können je nach Position und Abteilung abweichen., HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Unser Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt komplette Sensorlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen. Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung von Verteidigungselektronik und Optronik voran und erweitert sein Portfolio kontinuierlich durch innovative Ansätze in den Bereichen Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit. 2023 erzielte HENSOLDT einen Umsatz von 1,85 Milliarden Euro. Nach der Übernahme der ESG GmbH beschäftigt das Unternehmen circa 8.500 Mitarbeiter. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX notiert. Alle Aktivitäten von HENSOLDT dienen der übergreifenden Vision unseres Unternehmens und sind damit eine Antwort auf die grundlegenden Herausforderungen unserer Zeit: Frieden und Leben zu sichern - für die Gesellschaft, unsere Umwelt und unseren Planeten. Als Hightech-Unternehmen der Verteidigungsbranche entwickeln wir leistungsfähige Sensorsysteme und digitale Lösungen, die Gefahren erkennen und Mensch und Umwelt schützen. Unser Unternehmen entwickelt diese intelligenten und integrierten Technologien für alle Einsatzbereiche: in der Luft, zu Wasser, an Land, im Weltraum und im Cyberspace. Aufbauend auf der führenden Marktposition unseres Unternehmens in Europa konzentriert sich das strategische Ziel von HENSOLDT auf die globale Verteidigungsindustrie. Über uns Wir sind Pioniere mit Leidenschaft - Bei HENSOLDT entwickeln wir innovative Technologien für die Zukunft. Dazu brauchen wir stets frische, motivierte Köpfe, die bereit sind, neue Wege zu gehen. Eine Chance für alle Berufserfahrene, Einsteiger, Absolventen und Studierende. Unterstützen Sie uns, die ambitionierten Ziele von HENSOLDT zu erreichen! Zusammenarbeit ist das Fundament unserer Kultur und unser wichtigster Wert, denn nur zusammen können wir innovativ und erfolgreich sein. Gemeinsam entwickeln wir ganz nach dem Motto "Detect and Protect" Lösungen für die Sicherheit im Weltraum, in der Luft, an Land und auf See. Unsere Kultur Wir schätzen die HENSOLDTianer nicht nur als Arbeitnehmer, sondern als Individuen, die unser Unternehmen zu dem machen, was es heute ist. All unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen werden dazu befähigt, ihre Stärken zu entdecken und wir bieten herausfordernde Positionen mit Entwicklungsperspektiven, verschiedene Karrierewege und vielfältige Möglichkeiten zum Lernen und Wachsen durch spezielle Fortbildungsprogramme und Entwicklungspläne.

Apply for this position