[Berlin] Werkstudent für Cloud- und App-Entwicklung
fecra GmbH
6 days ago
Role details
Contract type
Internship / Graduate position Employment type
Part-time (≤ 32 hours) Working hours
Regular working hours Languages
German Experience level
Junior Compensation
€ 37KJob location
Remote
Tech stack
Flutter
JavaScript
Artificial Intelligence
Application Frameworks
Confluence
JIRA
Cloud Computing
Continuous Integration
Github
Mobile Application Software
Machine Learning
Software Engineering
Management of Software Versions
Web Applications
Google Cloud Platform
Firebase
Backend
Information Technology
Front End Software Development
Terraform
Job description
- Unterstützung bei der Entwicklung und Wartung von Google Cloud-basierten Infrastrukturen.
- Mitwirken an der Entwicklung von mobilen Anwendungen in Flutter.
- Entwicklung und Pflege einer mobile / Webanwendungen und Tools mit JavaScript.
- Implementierung und Optimierung von GitHub Actions, um automatisierte Workflows und CI/CD-Pipelines zu realisieren.
- Versionierung und Zusammenarbeit im Team mittels GitHub.
- Optional: Unterstützung bei Projekten im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) und Maschinelles Lernen (ML)
Requirements
- Studium: Du bist eingeschriebener Student (m/w/d) in Informatik, Software Engineering oder einem vergleichbaren Bereich.
- Erfahrung: Du hast solide Kenntnisse und praktische Erfahrung zumindest in einer der folgenden Disziplinen:
- Google Cloud Platform (GCP): Google Cloud (Pflicht), Firebase (wünschenswert)
- Flutter: Entwicklung mobiler Apps für Android und iOS.
- JavaScript: Frontend- oder Backend-Entwicklung (JavaScript Sprachfamilie).
- GitHub Actions: Automatisierung und Aufbau von CI/CD-Pipelines.
- Tools: Du kennst dich mit GitHub und kollaborativen Arbeitsmethoden aus. Idealerweise sind Jira & Confluence nicht neu und du hast bereits Erfahrung mit Terraform.
- Arbeitsweise: Du arbeitest lösungsorientiert, strukturiert und sorgfältig.
Benefits & conditions
- Gestaltungsfreiheit: Du steigst ganz am Anfang der Entwicklung ein und kannst dich aktiv in die Gestaltung von Prozessen und Technologien einbringen.
- Praxisnähe: Arbeit an einem spannenden Projekt (Online Platform)
- Lernmöglichkeiten: Zugang zu modernsten Technologien und die Möglichkeit, deine Fähigkeiten im Bereich Cloud, Mobile und KI weiterzuentwickeln.
- Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit deinem Studium vereinbaren lassen.