Data Scientist in der Medizin/ Medizinische Dokumentation mit Schwerpunkt Informatik (Datenbankprogrammierung)

Universitätsklinikum Ulm
6 days ago

Role details

Contract type
Temporary contract
Employment type
Part-time / full-time
Working hours
Regular working hours
Languages
German, English
Experience level
Junior

Job location

Remote

Tech stack

Microsoft Excel
Health Informatics
Databases
Data Validation
Relational Databases
SPSS (Software)
PostgreSQL
Microsoft Office
Microsoft SQL Server
SQL Databases
T-SQL
Data Processing
Information Technology
Data Management

Job description

Data Scientist in der Medizin/ Medizinische Dokumentation mit Schwerpunkt Informatik (Datenbankprogrammierung) (m/w/d) Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeitenden für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende. Die Stelle ist im Fachbereich Integrative Medizin (Leitung: Prof. Dr. med. Klaus Kramer, M.Sc.) an der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie in Teilzeit zu besetzen. In einem interprofessionellen Team werden drittmittelgeförderte Projekte verwirklicht, welche konventionelle Medizin mit ganzheitlichen Naturheilverfahren zu einem sinnvollen Gesamtkonzept verbinden. Dabei wird das Erfahrungswissen komplementärmedizinischer Verfahren in qualitativ hochwertigen Studien wissenschaftlich aufgearbeitet und evaluiert. Ziel dabei ist, die individuell beste Therapie für Patient*innen zu finden und Nebenwirkungen soweit wie möglich zu reduzieren., * Strukturierter Aufbau des Data-Management unserer Studienprojekte mit Erstellung von elektronischen Case Report Forms (eCRF) und Data Management Plänen (DMP) inkl. Data Validation Plan (DVP)

  • Programmierung von Datenbanken insbesondere über die EDC-Software REDCap
  • Pflege und Überwachung unserer Datenbanksysteme
  • Konzeption, Validierung und Wartung von Studiendatenbanken
  • Arbeit an der Schnittstelle zur Überführung der Daten in gängige Statistiksoftware (R-Studio, SPSS, MAXQDA etc.)
  • Datenexport in verschiedenen Formaten (z. B. CSV, Excel, etc.)
  • Bereitstellung passender Lösungen und ergreifen von Datenrettungsmaßnahmen im Falle von Datenbankfehlern
  • SAE Reconciliation
  • Entwicklung und Umsetzung umfassender Datenkonvertierungen aus externen Systemen
  • Entwicklung von Routinen zur Anpassung von Massendaten, Zentrales Monitoring inkl. Query Management in Zusammenarbeit mit dem Team der medizinischen Dokumentation und dem Projektmanagement
  • Überwiegend selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise

Requirements

  • Hochschulstudium in den Bereichen Data Scientist, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften, Medizininformatik oder Psychologie (mind. Bachelor-Abschluss)
  • Mindestens 1-2 Semester Programmierkenntnisse mit REDCap
  • Erfahrungen in der REDCap-Datenbankprogrammierung
  • Sicherer Umgang mit Standard-EDV (z. B. MS-Office) Kenntnisse im Bereich Datenaufbereitung und Datenbankprogrammierung
  • Kenntnisse in der klinischen Forschung
  • Fundierte Englischkenntnisse
  • Fundiertes Know-how in der Programmierung von relationalen Datenbanken, wie PostgreSQL, Microsoft SQL-Server 2012/2016 oder auch SQL bzw. T-SQL
  • Bereitschaft, sich in neue Arbeitsgebiete einzuarbeiten
  • Lösungsorientiertes Denken
  • Zuverlässige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Innovationsgeist und Teamfähigkeit

Benefits & conditions

  • Kein Schicht- oder Wochenenddienst
  • Jahressonderzahlung und Betriebliche Altersvorsorge
  • Möglichkeit zum Homeoffice nach Absprache
  • Weiterbildungsmöglichkeiten bei Bedarf
  • Mitarbeit in einem aufgeschlossenen und leistungsstarken Team
  • Unterstützung bei Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Möglichkeit der Kinderbetreuung (Kinderkrippe/Kindergarten) sowie Ferienbetreuung für Schulkinder
  • Personalwohnheim und Deutschlandticket mit Arbeitgeberanteil
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Kooperationen mit verschiedenen Fitnessstudios)
  • Vielfältige Corporate Benefits/Vergünstigungen

Apply for this position