Senior Java Entwickler
Role details
Job location
Tech stack
Job description
· Weiterentwicklung von Software-Anwendungen für den Schulbereich in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, · Abstimmung mit dem Testteam
Requirements
· Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Dipl.-FH oder Bachelor) im Studienfach Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs und mehrjährige Berufserfahrung im genannten Aufgabenbereich
· Vertiefte Kenntnisse und mehrjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung mit Java, insbesondere die Fähigkeit sich in bestehende JavaEE Softwarelandschaften einzuarbeiten und diese weiterzuentwickeln.
· Vertiefte technische Fachkenntnisse sowie Berufserfahrung beim Einsatz von JPA/Hibernate, EJB, Oracle-Datenbanken (SQL) und der Java-Technologien und Frameworks im Clientbereich, wie JSF, XML, HTML, CSS
· Erfahrung und sicherer Umgang mit den im IT-DLZ eingesetzten Entwicklungswerkzeugen (Eclipse oder IntelliJ, JIRA, GIT, Bitbucket, Bamboo, Nexus, Confluence) sowie mehrjährige Praxis im Umgang mit Kunden und externen Dienstleistern.
· Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits & conditions
· Sehr gute Work-Life-Balance und bis zu 80 % Homeoffice
· Möglichkeit der Beantragung einer Staatsbedienstetenwohnung
· Einen unbefristeten Arbeitsvertrag und einen krisensicheren Arbeitsplatz
· Für IT-Bachelorabsolventen (w/m/d) besteht, je nach persönlicher Eignung, Leistung und Befähigung, die Möglichkeit der Übernahme in ein Beamtenverhältnis der 3. Qualifikationsebene
· In Einzelfällen kann ggf. ein Zuschlag nach Art. 60a BayBesG gewährt werden.
· 30 Tage Urlaub pro vollem Kalenderjahr, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. frei
· Betriebliche Altersvorsorge (Betriebsrente) über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
· Jahressonderzahlung ("Weihnachtsgeld")
· Anspruchsvolle und zukunftsorientierte Aufgabengebiete
· Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und ein aktives Gesundheitsmanagement
About the company
Wir sind eine moderne technische Verwaltung und an vielen regionalen Standorten in Bayern daheim. Entwicklung und Technologie spielen für uns eine wichtige Rolle. Dabei sind unsere Aufgaben genauso unterschiedlich wie vielseitig. Mit unserer Grundstücksvermessung helfen wir Bürgern, ihr Grundeigentum zu sichern. Wir unterstützen Kommunen beim Breitbandausbau für ein schnelles Internet. Wir erfassen flächendeckend für Bayern Geodaten (räumliche Information der Erdoberfläche) und stellen sie Bürgern, Kommunen und Fachanwendern zur Verfügung. Und wir sind Experten im Umgang mit enormen digitalen Datenmengen und zentraler IT-Dienstleister für Verwaltung und Gerichte im Freistaat.