ICT-Architekt/-in Professional (742)
Bundesverwaltung
2 days ago
Role details
Contract type
Permanent contract Employment type
Full-time (> 32 hours) Working hours
Regular working hours Languages
German Experience level
IntermediateJob location
Tech stack
Java
Cloud Computing
Code Review
Databases
Continuous Integration
DevOps
Spring
Systems Architecture
Angular
Information Technology
Microservices
Job description
- Umsetzung komplexer Java-Anwendungen technisch führen
- Architekturrichtlinien und technische Standards definieren
- Evaluierung und Einführung neuer Technologien und Frameworks evaluieren und einführen
- Mit Product Ownern und dem Entwicklungsteam eng zusammen arbeiten
- Qualitätssicherung durch Code-Reviews und technisches Mentoring
- Bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer Entwicklungsprozesse aktiv mitwirken
Requirements
- Abgeschlossenes Studium der Informatik oder vergleichbare Qualifikation und mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Java-Entwicklung, davon mindestens 3 Jahre in architektonischen Rollen
- Tiefgreifende Kenntnisse in Java, Spring Framework, Microservices, Cloud-Technologien, Angular und Datenbanksystemen
- Vertrautheit mit DevOps-Praktiken, CI/CD-Pipelines und Container-Technologien
- Fundierte Kenntnisse in Systemarchitektur-Patterns und Best Practice
- Gute aktive Kenntnisse einer zweiten Amtssprache
About the company
Wir - das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) - sind das zukunftsorientierte und agile Amt. Bei uns entwickeln neugierige Köpfe, ambitionierte Macher/-innen und innovative Vorausdenker/-innen vielfältige digitalen Lösungen für die Schweiz. Wir unterstützen und fördern mobiles sowie ortsunabhängiges Arbeiten. So können unsere Teamplayer/-innen ihre Arbeit wo möglich flexibel und individuell gestalten - für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ausserdem pflegen wir im BIT eine offene Du-Kultur und fördern dich und deine Zukunft mit einem breiten Aus- und bildungsangebot.
Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
Gesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.