IT Administrator - Basel
Rocken AG
4 days ago
Role details
Contract type
Permanent contract Employment type
Full-time (> 32 hours) Working hours
Shift work Languages
German Experience level
Junior Compensation
CHF 120KJob location
Tech stack
Cluster Analysis
Compilers
Linux
DNS
TCP/IP
Virtualization Technology
Firewalls (Computer Science)
Job description
-
Erarbeiten, dokumentieren, bereitstellen und betreiben von zentralen Infrastruktur-Servern (AD, Clouds, Teams, Exchange, File, Backup, etc.)
-
Du verbesserst proaktiv unsere Hardware-Infrastruktur für Virtualisierung, Clustering, MPP und SMP und verteilte Kompilierung
-
Du dokumentierst und implementierst Infrastruktur und Arbeitsprozesse
-
Auswahl und Einkauf geeigneter Hardware und Software
-
Du arbeitest bei den IT-Zertifizierungen mit
Requirements
- Informatiker EFZ, Bachelor oder Master in Ingenieurswissenschaften (oder vergleichbare Arbeitserfahrung)
- Du bringst einschlägige Berufserfahrung in folgenden Bereichen mit:
- Enduser-Support (Administration und Entwicklung)
- Netzwerk (TCP/IP, Firewall, DNS)
- Microsoft sowie Linux Client und Server Produkte
- Faible für Computer und Netzwerk Hardware Komponenten
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits & conditions
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte
- Eingespieltes und dynamisches Team
- Internationales Umfeld, * Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte
- Eingespieltes und dynamisches Team
- Internationales Umfeld
Fitore Babanaj
Talent Sourcing Manager
- Fitore@rocken.jobs
About the company
Mehr als 400 hochqualifizierte Mitarbeiter in diesem Fachgebiet arbeiten bei unserem Partner und das Unternehmen gilt als der führende Anbieter von Software für die Absicherung der Produktherstellbarkeit, die Berechnung der Werkzeug- und Materialkosten, das Werkzeug-Design und das virtuelle Blechumformen sowie die Optimierung von Rohbauprozessen.