Duale Berufsausbildung zum Mathematisch-Technischen Softwareentwickler (MaTSE)
Role details
Job location
Tech stack
Job description
In Vorbereitung auf solche Projekte sammeln die Azubis im Rahmen der VCAT EDULABS bereits Erfahrungen im Umgang mit selbst entwickelter Open Source Software und dem Umgang mit der entsprechenden Community., * Programmiersprachen: Python, PHP, Perl, JavaScript, CSS, HTML
- Datenbanken: MySQL, MSSQL
- Anpassung und Erweiterung von Open-Source-Produkten in den Bereichen CMS (TYPO3 und WordPress), CRM (vtiger) und Frameworks (Symfony)
- Modulentwicklung für die eigene Kommunikations-, Arbeits- und Lernplattform
- Konfiguration und Administration von Webservern (Apache, NGINX), * Vereinbarkeit Familie und Beruf
- Raum für Entfaltung
- Innovationsoffenheit
- Open Source Support
- Fehlerkultur
Requirements
- allgemeine Hochschulreife (Abitur)
- gute Noten in Mathematik und den Naturwissenschaften
- Erfahrung in der Informatik und dem Internet
- Interesse an der Programmierung und Softwareentwicklung
Benefits & conditions
Die VCAT Consulting versucht seit 2008 durch die eigene Ausbildung dem Fachkräftemangel entgegen zu wirken. Deshalb hat auch Deine Ausbildung das Ziel, einen dauerhaften Arbeitsplatz in unserem Unternehmen zu schaffen. Wir bieten Dir den praxisnahen Einstieg in die Softwareentwicklung in einem jungen, kreativen und offenen Team mit immer wieder neuen und spannenden Herausforderungen und den entsprechenden Weiterentwicklungschancen. Auch einem Aufbaustudium im Anschluss Deiner Ausbildung stehen wir offen gegenüber!, Als Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von innovativen Technologien spezialisiert hat, bieten wir Dir die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Projekten zu arbeiten und Dich in einem dynamischen Umfeld zu entfalten.
About the company
Die VOLZ CONSULTING GmbH ist Marktführer auf dem Gebiet der Digitalisierung und Optimierung von Prozessen im Straßenbau. Das Spektrum reicht von der Ingenieurberatung über die Entwicklung individueller Prozesslösungen für den Straßenbau 4.0 bis hin zur Umsetzung vor Ort.