Inhouse Fullstack Developer SAP CAP / BTP / Node.js

faktor s
2 days ago

Role details

Contract type
Permanent contract
Employment type
Full-time (> 32 hours)
Working hours
Regular working hours
Languages
German
Compensation
€ 90K

Job location

Tech stack

ABAP
API
Cloud Computing
Continuous Integration
Node.js
Scrum
SAP Applications
SAP HANA
Data Streaming
SAP Business Technology Platform
Backend
Gitlab
GIT
SAP Fiori
SAP UI5
Front End Software Development

Job description

Stell dir ein Umfeld vor, in dem Cloud-Architektur, SAP S/4HANA und moderne Fullstack-Entwicklung nicht nur "irgendwann" passieren, sondern ganz konkret in den Händen eines kleinen, starken Teams liegen. Mein Mandant, ein großer Handelsplayer mit hunderten Standorten und einer stabilen Unternehmensgruppe im Rücken, baut seine digitale Plattform weiter aus. Für das interne BTP-Engineering-Team suchen wir einen

Fullstack Developer SAP BTP / CAP / Node.js (m/w/d),

der Lust hat, aus "S/4-Projekt" und "Cloud-Landschaft" mehr zu machen als Schlagworte. Nicht als Rädchen im Getriebe, sondern als jemand, der Dinge baut, die täglich von tausenden Menschen genutzt werden.

Was diese Rolle prägt

Du arbeitest in einem sehr schlanken, fokussierten Setup mit einer klaren Mission. Cloud-first, pragmatisch, modern.

Du entwickelst Backend-Services auf der SAP BTP / Node.js, CAP und sorgst für robuste APIs in einer komplexen Retail-Landschaft.

Du gestaltest Frontends mit SAPUI5 / Fiori, immer nah am Nutzer und nah am Business.

Du integrierst deine Lösungen sauber in die bestehende S/4HANA-Umgebung und bindest sie an ein Event-Streaming-Setup an.

Du lieferst sauberen Code, testbar, reviewt, nachvollziehbar.

Du arbeitest mit GitFlow, CI/CD in GitLab und einem klaren agilen Prozess (Scrum).

Du bist nah an den Stakeholdern, verstehst Anforderungen und übersetzt sie in hochwertige technische Lösungen.

Kurz: Die Stelle ist Fullstack mit echtem Cloud-Fokus, aber ohne die Überfrachtung, die man sonst oft in Konzernumgebungen findet., Wichtig ist vor allem: Du willst in Richtung moderne SAP-Entwicklung wachsen und nicht ewig an der alten Welt festhalten.

Warum diese Rolle gerade für Profis spannend ist

Viele Entwickler bleiben in ihrer Komfortzone, weil ein Wechsel zu viel Risiko bedeutet. Genau deshalb ist diese Position interessant:

Hohe Remote-Freiheit. 100% Remote möglich, reale Präsenz nur ca. 12 Tage im Jahr

Stabile Umgebung, wenig Politik. Kleines Team, klare Verantwortlichkeiten, kurze Wege

Modernes Tech-Setup statt Legacy-Falle. CAP, Node.js, GitLab, Event-Streaming statt Alibi-Modernisierung

Zeit fürs Leben. 37,5h Woche, 30 Urlaubstage, Gleitzeit, zusätzlicher Geburtstag frei

Langfristige Sicherheit. Große Unternehmensgruppe, klare Roadmap, solide Ressourcen

Es ist die Art von Stelle, bei der du nicht riskierst, vom Regen in die Traufe zu wechseln. Du bekommst ein Umfeld, das dich unterstützt, aber dir zugleich genug Raum lässt, um selbst den Takt vorzugeben.

Requirements

Du musst kein CAP-Guru sein. Entscheidend ist, dass du erste Erfahrung in der BTP-Entwicklung mitbringst und Lust hast, tiefer einzusteigen.

Node.js in Kombination mit CAP ist dir vertraut.

Git, GitFlow und CI/CD sind dir nicht fremd.

Du testest. Nicht, weil man es soll, sondern weil es dir langfristig Aufwand erspart.

Deutsch beherrschst du flüssig, weil du viel mit Fachbereichen sprichst.

SAPUI5 / Fiori oder erste ABAP-Kenntnisse sind ein Plus, kein Muss.

Benefits & conditions

Gehalt: realistisch je nach Erfahrung 65.000 bis 90.000 Euro

Vollzeit, unbefristet

Standort flexibel im Bundesgebiet

Start jederzeit möglich

Apply for this position