Werkstudent IT Servicemanagement
TransnetBW GmbH
3 days ago
Role details
Contract type
Internship / Graduate position Employment type
Part-time (≤ 32 hours) Working hours
Regular working hours Languages
German Experience level
JuniorJob location
Remote
Tech stack
Office Suite
Information Technology
Servicenow
Requirements
- Du bist immatrikuliert und studierst (Wirtschafts-)Informatik, Wirtschaftswissenschaften oder einen vergleichbaren Studiengang.
- IT sowie der Aufbau und die Gestaltung von Services interessieren dich.
- Du zeichnest dich durch eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten aus, bist kommunikationssicher und teamfähig.
- Mit den gängigen Office-Anwendungen arbeitest du sicher.
- Falls du bereits Erfahrung mit ServiceNow sammeln konntest, wäre dies von Vorteil, aber kein Ausschlusskriterium.
About the company
* TransnetBW GmbH
* Stuttgart
* Studentenjobs, Werkstudent
* Homeoffice möglich, Teilzeit
* Erschienen: vor 18 Stunden
Sei einer der ersten Bewerber
Anschreiben nicht erforderlich
Werkstudent IT Servicemanagement (w/m/d)TransnetBW GmbH
Wir sind Transnet BW
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für rund elf Millionen Menschen in Baden-Württemberg. Wir schaffen die Infrastruktur für die Energiewende, indem wir das Höchstspannungsnetz instand halten, optimieren und bedarfsgerecht ausbauen. Mit unserem Netz machen wir das Land nicht nur zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas, sondern gestalten das Energiesystem der Zukunft maßgeblich mit.
Der Bereich Netzwirtschaft & Digitalisierung ist Vorreiter für energiewirtschaftliche Produkte und Dienstleistungen, ermöglicht die höchste Zufriedenheit unserer Kunden und sichert den wirtschaftlichen Erfolg für TransnetBW. Mit Innovationen auf nationaler und europäischer Ebene werden die Voraussetzungen dafür geschaffen, dass das Stromnetz auch zukünftig stabil bleibt. Darüber hinaus setzt der Bereich die Digitalisierung und zukunftsorientierte IT-Services um und diversifiziert das Geschäftsmodell durch neue Dienstleistungen.
Referenznummer: 3937
__________________________________________________
Das kann der Job
* Du unterstützt bei der Weiterentwicklung des IT-Service-Managements (ITSM).
* Konkret übernimmst du Aufgaben und Recherchen im Bereich der einmaligen und wiederkehrenden Kosten für unsere Services.
* Vor diesem Hintergrund bist du die Person, die Recherchen vorantreibt, Daten einsammelt und die Werte bei den Serviceverantwortlichen einfordert.
* Du entlastest das ITSM-Team und sorgst im Unternehmen für Transparenz und Achtsamkeit im Umgang mit den IT-Ressourcen.
* Homeoffice ist nach einer Anlaufphase in Rücksprache mit der Führungskraft möglich.
__________________________________________________, Gestalte mit uns die Energiezukunft - und profitiere dabei von einem Arbeitgeber, der deine Leistung wertschätzt und dich als Person in den Mittelpunkt stellt. Bei TransnetBW erwartet dich mehr als nur ein Job - hier findest du ein Umfeld, das Sicherheit, Sinn und Entwicklung vereint.
Auszug aus unseren Arbeitgeberleistungen:
* Überdurchschnittliche Vergütung
* Flexible Arbeitsmodelle und mobiles Arbeiten
* Moderne IT-Ausstattung
* Spannende Aufgaben mit viel Eigenverantwortung
* Entwicklungschancen von der Abschlussarbeit bis zum Einstiegsjob
__________________________________________________, Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für rund elf Millionen Menschen in Baden-Württemberg. Wir schaffen die Infrastruktur für die Energiewende, indem wir das Höchstspannungsnetz instand halten, optimieren und bedarfsgerecht ausbauen. Mit unserem Netz machen wir das Land nicht nur zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas, sondern gestalten das Energiesystem der Zukunft maßgeblich mit.
Etwa 80 Transformatoren verbinden unser Übertragungsnetz mit den Verteilnetzen in Baden-Württemberg. Darüber hinaus leistet unser Übertragungsnetz einen wichtigen Teil des deutschen und europäischen Stromtransports. 35 Kuppelstellen integrieren das Netz von TransnetBW in das nationale und europäische Verbundnetz. Gemeinsam mit den angrenzenden Verbundpartnern in Deutschland, Frankreich, Österreich und der Schweiz stellen wir so auch die für den grenzübergreifenden Stromtransport erforderlichen Übertragungskapazitäten diskriminierungsfrei zur Verfügung.
Viel mehr als ein Job
Bei uns lernen und arbeiten die Besten ihres Fachs. Manager, Ingenieure, Techniker, Informatiker und viele weitere Spezialisten, die mit Hingabe und Optimismus täglich die Zukunft unserer Region mitgestalten. Mit Innovationen, die heute prägen, wie wir morgen unseren Strom beziehen, wie viele Ressourcen wir verbrauchen und wie viel CO2 wir verursachen. In einer Umgebung, in der sie wirklich was bewegen können. In einem Rahmen, in dem Mitwirkung und Mitgestaltung gefördert werden. In einem Job, der zählt.
Kommen Sie an Bord!
Sie wollen Ihre Energie für eine gute Sache einsetzen und Antworten auf eine der größten Herausforderungen unserer Zeit finden? Dann sollten wir uns kennen lernen.