Senior IT-Projektleiter im Bereich Professional Services
Role details
Job location
Tech stack
Job description
This job is listed outside of XING. But we can take you there. Als einer der größten Banken-IT-Dienstleister und Digitalisierungspartner Europas sind wir der Treiber der Digitalisierung innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe. Mit über 5.000 Mitarbeiter:innen an 3 Standorten machen wir digitales Banking von heute leistungsfähig und entwickeln smarte Finanz-Services von morgen. Dabei bieten wir Ihnen ein breites Aufgabenspektrum, in dem Sie Ihre individuelle Stärke hervorragend einbringen können. Ob App-Entwicklung, Netzwerktechnologien und Serverbetrieb oder Beratung, Schulung und Support - bei uns finden Sie Ihre Berufung! Als Spezialist:in oder auch als Generalist:in. Alles mit besten Karrierechancen, viel Raum für persönliche Entfaltung und zahlreichen Benefits. Wir unterstützen in unserem Unternehmen Software-Projekte im Ressort der Anwendungsentwicklung mit passender Expertise.
- Verantwortung für die Durchführung von Formaten zur Erhebung, Abstimmung und Abnahme der Projektinhalte im Rahmen von Groß- oder Multiprojekten
- Sicherstellung und erfolgreiche Steuerung der vorgesehenen Projektziele und Maßnahmen
- Management des Projekt-Teams und Abstimmung mit Schnittstellen
- Sicherstellung des unternehmensspezifischen Projektmanagements über alle Projektphasen
- Beratung und Unterstützung der Auftraggeber, Projektbeteiligten und -schnittstellen
- Aktive Zusammenarbeit mit dem Qualitätsmanagement zur Sicherstellung der Projektdokumentation
- Bei Bedarf standortübergreifende Zusammenarbeit
Requirements
- Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik und/oder abgeschlossene IT-Ausbildung mit mehrjähriger, relevanter Berufserfahrung
- Mehrjährige Berufserfahrung in der erfolgreichen Leitung von Software-Entwicklungsprojekten mit entsprechender Methodenkompetenz sind zwingend erforderlich
- Ausgeprägte Kenntnisse über die Abläufe und Strukturen im Projektmanagement nach GPM/IPMA/PMP/PMI
- Die Fähigkeit gleichzeitig im Team und mit professioneller Distanz dazu arbeiten zu können
- Eine hohe Kommunikations- und Koordinationsfähigkeit verbunden mit Selbständigkeit sowie eigenverantwortliches Handeln
- Bereitschaft zu gelegentlichen Reisetätigkeit und kontinuierlicher Weiterbildung