C++ Softwareentwickler in Dresden
DIS AG
Dresden, Germany
2 days ago
Role details
Contract type
Permanent contract Employment type
Part-time (≤ 32 hours) Working hours
Regular working hours Languages
German Compensation
€ 54KJob location
Dresden, Germany
Tech stack
Computer-Aided Design
C++
Hardware Design
PIC Microcontroller
Information Technology
Job description
- Full-timeEmployment type: Full-time
- €46,000 - €53,500 (XING estimate)
- On-site
- Be an early applicant, * Entwicklung von hardwarenaher Software in C++ / C für die Steuerung samt Kommunikation mit der verwendeten Hardware
- Entwurf, Layout und Entwicklung von Leiterplatten (PCBs)
- Enge Zusammenarbeit mit dem Hardware-Team bei der Auswahl von Komponenten und der Optimierung von Schaltplänen
- Integration von Software- und Hardwarekomponenten
- Sicherstellen von Qualität und Zuverlässigkeit der entwickelten Lösungen durch Test und Fehlerbehebungen
- Dokumentation der Entwicklungsprozesse, Spezifikationen sowie technischen Anforderungen, * Gleitzeit, Vertrauensarbeitszeit, Teilzeitmodelle, Mobiles Arbeiten
- DVB-Jobticket, Job-Bike, Bienenpatenschaft
- Weihnachts- und Urlaubsgeld, Kita-Zuschuss, Betriebliche Altersvorsorge, Sonderurlaubstage
- Strukturierter Einarbeitungsprozess mit persönlichem Mentoring, regelmäßige Mitarbeitergespräche, Schulungsangebot zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Offenes, freundschaftliches und wertschätzendes Miteinander, Starker Teamgeist, Mitarbeiter-, Familien- & Sportevents
- Langfristige Perspektive in einer zukunftsträchtigen High-Tech-Branche, Flexitime Work from home Restaurant tickets Childcare Company pension Accessibility Health in the workplace Company doctor Training Car park Convenient transport links Employee benefits Company car Mobile device Profit-sharing Staff events Private internet use
Requirements
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Informatik oder ein vergleichbarer Abschluss
- Erfahrung in der Entwicklung mit C++ / C von hardwarenaher Software
- Kenntnisse und Erfahrung im PCB-Design samt Leiterplattenlayout sowie Schaltplanentwicklung
- Kenntnisse in der Anwendung von Design-Software für PCBs
- Erfahrung mit Mikrocontrollern, Schnittstellenprotokollen sowie Peripheriegeräten
- Verständnis von Hardware-Design-Prinzipien und elektronischen Schaltungen
- Analyse von technischen Anforderungen sowie ein C1-Sprachniveau in Deutsch