Betriebswirt als SAP-HCM-Experte
Universitätsklinikum Düsseldorf
Düsseldorf, Germany
2 days ago
Role details
Contract type
Permanent contract Employment type
Part-time / full-time Working hours
Regular working hours Languages
German Experience level
Senior Compensation
€ 106KJob location
Düsseldorf, Germany
Tech stack
ABAP
SAP Applications
SAP HANA
SAP Fiori
Information Technology
Job description
Du willst mit IT wirklich etwas bewegen? Sei mitverantwortlich für die Weiterentwicklung, den Betrieb sowie die Anwendungsbetreuung unserer betriebswirtschaftlichen IT-Systeme mit dem Schwerpunkt SAP-Personalwirtschaft., Gespür für Organisation, Kommunikation und die strategischen Themen hinter den Kulissen der IT? Dann werde Teil unseres IT-Teams und treibe mit uns die digitale Transformation voran!
- Unterstützung von SAP-HCM-Projekten (z.B. Migration S/4 HANA): Du begleitest unsere Projekte in allen Phasen des Projektlebenszyklus, von der Anforderungsanalyse über die Konzeption und Implementierung (Customizing, ABAP-Entwicklung) bis hin zu Test, Produktivsetzung, Konsolidierung und Dokumentation
- Prozessoptimierung: Du bist verantwortlich für die Abbildung, Optimierung und Standardisierung bestehender sowie neuer Prozesse in SAP-HCM und relevanter SAP- und non-SAP-Schnittstellen
- Betreuung des SAP Moduls HCM: Du analysierst Anforderungen, schätzt den Aufwand, erarbeitest Lösungen und berätst kompetent bei fachlichen Anfragen, Änderungsanforderungen und Fehlermeldungen
- Durchführung von Analysen: Du entwickelst Prozesse und Funktionalitäten in den Bereichen Personal-Administration, -Abrechnung (einschließlich Behördenkommunikation), -Zeitwirtschaft, Reisekosten und Organisationsmanagement weiter (Customizing, ABAP-Entwicklung)
- Regelungsimplementierung: Du prüfst und implementierst gesetzliche, tarifrechtliche und kundenindividuelle Regelungen und bearbeitest Support-Pakete
Requirements
- Abgeschlossenes Hochschul-/Fachhochschulstudium einer technischen oder kaufmännischen Fachrichtung oder vergleichbare Qualifikation
- Langjährige Berufserfahrung im SAP-HCM-Bereich, Projekterfahrung von Vorteil, idealerweise Expertise in S/4 HANA
- Fundierte Fachkenntnisse (Expertenwissen) im SAP-Modul HCM sowie in angrenzenden Bereichen, idealerweise im Geschäftsumfeld des ÖR
- Betriebswirtschaftliche Kenntnisse in der Personalwirtschaft und einschlägiger gesetzlicher und tariflicher Bestimmungen
- Technisches Verständnis: Gute Kenntnisse in ABAP und idealerweise auch in der FIORI-Entwicklung von Vorteil
- Starke Affinität für IT und IT-Prozesse
- Hohe Lernfähigkeit und Fähigkeit, viele Themen parallel voranzutreiben
- Kommunikationsstärke, zuverlässige, belastbare wie auch teamfähige Persönlichkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse (Level C1) in Wort und Schrift
- Fähigkeit zur zielorientierten Analyse und Strukturierung von Anforderungen, Prozessen und Aufgaben
Benefits & conditions
Düsseldorf
- Full-timeEmployment type: Full-time
- €87,057 - €106,404 (employer salary)
- On-site
- Be an early applicant, Mitarbeiter*in in Vollzeit und unbefristet als Teil eines dynamischen und zukunftsorientierten Teams als, * 38,5 Wochenarbeitsstunden in Gleitzeit
- Ein qualifiziertes Einarbeitungskonzept in einem dynamischen Team
- Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen
- Alle im Öffentlichen Dienst üblichen Leistungen (z. B. VBL als betriebliche Altersvorsorge)
- Sicherheit & Perspektive: Unbefristete Stelle an einer Universitätsklinik in der Landeshauptstadt NRW
- Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten
- Kindertagesstätte
- Personalunterkünfte
Die Vergütung erfolgt nach TV-L in die Entgeltgruppe 13, unter Anrechnung aller Vorzeiten. Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
About the company
This job is listed outside of XING. But we can take you there.
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und
eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in UKD und Tochterfirmen setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale
Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere
Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven
interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag.
Im eigenen IT-Bereich (Dezernat 05 - Informations- und Kommunikationstechnologie und
Medizintechnik / IKMT) und in den Rechenzentren werden alle IT-Aufgaben für klinische und
betriebswirtschaftliche Anwendungen und auch IT-Aspekte aus dem gesamten Umfeld von Forschung & Lehre, von der fachlichen Prozessanalyse über die strategische Planung, Einführung und Entwicklung bis hin zum Betrieb abgedeckt.