Produktverantwortliche:r und CvD Gesunde Arbeit
Role details
Job location
Tech stack
Job description
Wir suchen eine:n Produktverantwortliche:n und CvD, welche:r in Abstimmung mit den Herausgeber:innen die Medienlandschaft (Print, Online) für die "Gesunde Arbeit" und deren Weiterentwicklung verantwortet. Er:Sie sorgt als CvD dafür, dass das Beitragskonzept termingerecht im Detail erstellt und mit den wesentlichen Stakeholdern abgestimmt wird. Darüber hinaus ist er:sie für die redaktionelle Qualität verantwortlich und stellt sicher, dass das Magazin gut - mit genügend Zeitreserven für Unerwartetes - geplant und termingerecht produziert wird. Unter die Produktverantwortung fallen unter anderem die Einrichtung und Überwachung eines Budgets, das Anstoßen von Marketing- und Vertriebsmaßnahmen sowie das permanente Abstimmen von Zielen., * Du verantwortest die Entwicklung von Produktvision, Produktstrategie und Produktzielen sowie die Implementierung von strategischen crossmedialen Weiterentwicklungen inkl. Priorisierung in Abstimmung mit den Herausgeber:innen
- Du identifizierst neue Marktpotenziale, Trends und Weiterentwicklungsoptionen und etablierst Prozesse für die strukturierte Bearbeitung von Kund:innenbedürfnissen
- Du gehst auf technologische Trends ein und legst diese für die Weiterentwicklung der digitalen Kommunikation im Sinne der Produktvision um
- Du stößt das Produkt-Reporting beim Unternehmenscontrolling sowie Marketing- und Vertriebsmaßnahmen an
- Du verantwortest die Einhaltung budgetärer Rahmenbedingungen und wirtschaftliche Steuerung, behältst den Business Case im Auge in Rücksprache mit der Geschäftsleitung
- Du verantwortest Vereinbarungen und bei Bedarf NDAs mit externen Partner:innen, Datenschutz und Impressum
- Du kannst die Vision und den Nutzen des Produktes in Kund:innenterminen oder vor Interessent:innen präsentieren & erklären (aus vertrieblicher Sicht)
- Du kannst bei Projekten (Weiterentwicklungen, Kund:innenprojekten) auch eine Projektmanagement-Rolle einnehmen
- Du stimmst das jährliche Budget für die Weiterentwicklung ab und fixierst dieses in Abstimmung mit Kund:innen und Geschäftsleitung inkl. Rechnungsfreigabe
- Du stehst im laufenden Austausch mit dem Team, um kontinuierliche Verbesserungen in den Abläufen sowie in der Qualität der gesamten Medienlandschaft und der internen wie externen Workflows voranzutreiben
- Du implementierst effiziente Arbeitsweisen und Tools
Kundenbetreuung und Stakeholder-Management
- Du stimmst dich mit Stakeholdern ab und berichtest ihnen mittels Reporting (laufendes Budget-Controlling)
- Du bist die zentrale Ansprechperson für Herausgeber:innen und externe Partner:innen, wie z.B. Journalist:innen
- Du hast eine enge Zusammenarbeit mit Kund:innen, proaktive Beratung und Betreuung
- Du stellst Qualität, Termintreue und Transparenz in der Kommunikation sicher
- Du agierst lösungsorientiert bei Herausforderungen oder Konflikten, du hast ein hohes Maß an Verhandlungsgeschick und ein professionelles Erwartungsmanagement
- Du gestaltest Kund:innenentermine (Aufbereitung, Durchführung, Nachbereitung)
Magazinproduktion (CvD-Rolle)
- Du organisierst und leitest Redaktionskonferenzen und Heftplanungstermine
- Du überwachst den Produktionsprozess und steuerst alle Aspekte der organisatorischen, technischen und zeitlichen Produktion des Magazins bis zur zeitgerechten Abgabe an den Druck. Das beinhaltet:
- Heftplanung und Layoutkoordination unter optimaler Nutzung der Formate und grafischen Möglichkeiten
- Leitung und Koordination zwischen unseren externen Partner:innen wie Journalist:innen, Fotograf:innen oder Zuliefer:innen und Zuweisen von Aufgaben
- Beauftragung, Briefing und Betreuung von freien Journalist:innen und Autor:innen
- Erstüberprüfung und Redigat der abgegebenen Beiträge (z.B. Länge eingehalten, Briefing umgesetzt)
- Herstellung von Rechtssicherheit in Bezug auf Bildrechte und Werknutzungsrechte
- Verantwortung über die Einhaltung von budgetären Rahmenbedingungen und Vorgaben
- Termin- und Fristenkontrolle
- Steuerung der Korrekturläufe
- Schlussredaktion vor Freigabe und Einholen der Freigabe
Requirements
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Journalismus, Kommunikation oder vergleichbare Qualifikation
- Langjährige Erfahrung im redaktionellen Umfeld und in Abläufen von Redaktionen (von der Redaktionssitzung bis zur Druckabgabe), idealerweise im Print- und Online-Bereich (Erfahrung in der Leitung von Projekten mit Budgetverantwortung erforderlich)
- Inhaltliche Kenntnis über bzw. journalistische Erfahrung im Bereich von wirtschafts-, sozial- und gesellschaftspolitischen Themen
- Langjährige Erfahrung im Produktmanagement von Medien und in der strategischen Weiterentwicklung von crossmedialen Corporate-Publishing-Medien
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, hohes journalistisches Qualitätsbewusstsein und Erfahrung im Redigieren
- Gute Office-365-Kenntnisse und einschlägige Erfahrung mit Excel, Word und PowerPoint
- Idealerweise grundlegende Erfahrung mit Tools wie Jira, Confluence und MS Teams für die Unternehmenskommunikation und Zusammenarbeit im Team
- Idealerweise ein sehr gutes Netzwerk an freien Journalist:innen
Du bist
- kommunikationsstark und empathisch, um klar zu kommunizieren, zuzuhören und zu überzeugen.
- strukturiert, eigenverantwortlich, reflektiert und zielorientiert, wobei es dir leichtfällt, dich im Team einzubringen und das Wesentliche im Blick zu behalten.
- lösungsorientiert und resilient, da du mit vielen verschiedenen Persönlichkeiten zu tun hast.
- begeisterungsfähig, ausdauernd und geduldig, weil du weißt, der Weg ist das Ziel und Veränderungen brauchen Zeit.
- kritikfähig, andere Sichtweisen und Feedback beflügeln dich, die Idee und das Produkt im Sinne einer konsistenten Strategie weiterzuentwickeln.
- durchsetzungsstark bei gleichzeitiger Kund:innenorientierung.
- offen für Veränderung und anpassungsfähig, da wir uns in einem dynamischen Umfeld bewegen.
- teamorientiert und besitzt die Fähigkeit, motivierend und klar im Team zu agieren.
- interessiert, etwas Gutes zu bewirken und die Gewerkschaften bei ihrer Arbeit und die Arbeitnehmer:innen zu unterstützen.