Applikationsverantwortliche*r für SAP HCM/HXM
Role details
Job location
Tech stack
Job description
Möchten Sie gemeinsam mit einem engagierten Team die treibende Kraft für innovative digitale Lösungen im Bereich SAP HCM/HXM sein? Als Applikationsverantwortliche*r übernehmen Sie die gesamte Bandbreite des Anforderungsmanagements - von der Aufnahme und Priorisierung fachlicher Anforderungen über die Erstellung von fachlichen und technischen Spezifikationen bis zur Koordination und Begleitung der Umsetzung kleiner und großer Applikationen. Sie fungieren als Ansprechperson für fachliche und technische Aufträge und tragen durch Ihre aktive Mitarbeit an Weiterentwicklungen der Systemlandschaft und an Prozessoptimierungen maßgeblich zur kontinuierlichen Verbesserung und zuverlässigen Serviceerbringung bei.
Sie stellen die Serviceerbringung von Applikations-, Supporting- und technischen Services im Bereich SAP Personalsysteme (SAP HXM, HCM) sicher Sie führen notwendige Customizingtätigkeiten innerhalb der Software durch Sie übernehmen die Rolle als Single Point of Contact (SPOC) für Anfragen und Aufträgen in Bezug auf die verantworteten Applikationsservices Sie verantworten die Analyse von Fehlern sowie die Koordination und Bearbeitung von Tätigkeiten im Rahmen des "Incident- und Problem Management Prozesses" (2nd bzw. 3rd Level-Support)
Requirements
Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung in der Konzeption, Umsetzung und Betreuung von komplexen Applikationen im Bereich SAP HCM und Success Factors Sie bringen Kenntnisse im SAP Customizing mit Sie besitzen die Fähigkeit zur Planung und Steuerung von kleineren bis mittelgroßen Vorhaben bzw. Projekten Sie sind zielorientiert und es macht Ihnen Spaß sich in Themen zu vertiefen Sie können gute Deutschkenntnisse vorweisen (zumindest Level B2)
Benefits & conditions
Ihr Vertragsverhältnis basiert auf dem Wiener Bediensteten-Gesetz Flexible Arbeitszeiten (ohne Kernarbeitszeit) Möglichkeit, mobil zu arbeiten (im Ausmaß bis zu 60%) Möglichkeit zur Verrechnung von Überstunden oder Konsumation von Zeitausgleich Umfangreiches Ausbildungsangebot sowie Weiterentwicklungsmöglichkeiten in vielfältige Aufgabenbereiche innerhalb von Wien Digital Umfassendes Gesundheitsprogramm: z.B. jährliche Gesundenuntersuchung, Betriebsärztin, KFA-versichert Wiener Linien Jahreskarte
Wir bieten ein Einstiegsgehalt von 3.900,- Euro brutto monatlich (40 Wochenstunden, 14x jährlich). Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben.