DevSecOps Engineer - Endpoint Protection

Swisslinx
Bern, Switzerland
2 days ago

Role details

Contract type
Permanent contract
Employment type
Full-time (> 32 hours)
Working hours
Regular working hours
Languages
German

Job location

Bern, Switzerland

Tech stack

Microsoft Active Directory
API
Cloud Computing
Cloud Computing Security
Public Key Infrastructure
Powershell
Remote Access Technology
Ansible
Kubernetes
Information Technology
Fortinet
Devsecops
Docker
Jenkins

Job description

Job description:

Du betreibst, automatisierst und entwickelst eine der grössten hochsicheren Private-Cloud-Security-Landschaften der Schweiz weiter - mit Fokus auf Endpoint Protection, Security Engineering und modernste DevSecOps-Praktiken. Security Engineering/Endpoint Protection

  • Umfangreiche Erfahrung mit Trellix Endpoint Protection
  • Vertieftes Know-how mit weiteren Security-Tools
  • Ansprechpartner für Produkt-Know-how, Integrationsfragen und technische Abklärungen

DevSecOps & Automation

  • Kenntnisse in DevSecOps-Praktiken & Tooling (z. B. Jenkins, Docker, Kubernetes)
  • Fundierte Erfahrung in Automatisierung & Programmierung (PowerShell, Ansible)
  • Erfahrung mit API-Anbindung in heterogenen Systemlandschaften

Integrations- & Infrastrukturkompetenz

  • Integration in grosse, verteilte, heterogene ICT-Umgebungen
  • Enge Zusammenarbeit mit angrenzenden Teams (Application, Network, Infrastructure)
  • Mehrjährige Erfahrung in sicherheitskritischen Bereichen (Defense, Finance, Blaulicht)
  • Abgeschlossene Ausbildung in Informatik/IT (HF/FH/Uni oder gleichwertig)
  • Ausgeprägte Engineering-Skills: Methoden, Prozesse, Modelle

Nice-to-have Kompetenzen

Erfahrung mit:

  • Endpoint Protection allgemein
  • Active Directory/PKI
  • Remote Access Services (RAS)
  • Fortinet WAF/RAS
  • Bereits vorhandene Personensicherheitsprüfung (PSP 11)

Relevante Zertifizierungen, z. B.:

  • CISSP
  • CEH (Certified Ethical Hacker)
  • Trellix-spezifische Zertifizierungen

About the customer:

Du unterstützt ein grosses nationales Digitalisierungsprogramm im sicherheitskritischen Umfeld. Ziel ist der Aufbau und Betrieb einer hochsicheren, resilienten und unabhängigen ICT-Infrastruktur, welche die technologische Zukunftsfähigkeit der Schweiz stärkt.

Im Zentrum steht der Betrieb einer der grössten hochsicheren Private-Cloud-Landschaften des Landes - hochverfügbar, resilient, modern und sicher.

Mit der bevorstehenden Betriebsaufnahme der neuen digitalen Plattform liegt der Fokus auf einem sicheren, stabilen und automatisierten Betrieb der bestehenden Security-Komponenten.

Du arbeitest nach DevSecOps-Prinzipien und übernimmst Verantwortung in folgenden Themen:

  • Service Request Management
  • IT Service Management (Incident, Problem, Change)
  • Security & Compliance
  • Weiterentwicklung, Automatisierung und Integration

Requirements

  • Kenntnisse in DevSecOps-Praktiken & Tooling (z. B. Jenkins, Docker, Kubernetes)
  • Fundierte Erfahrung in Automatisierung & Programmierung (PowerShell, Ansible)
  • Erfahrung mit API-Anbindung in heterogenen Systemlandschaften

Integrations- & Infrastrukturkompetenz

  • Integration in grosse, verteilte, heterogene ICT-Umgebungen
  • Enge Zusammenarbeit mit angrenzenden Teams (Application, Network, Infrastructure)
  • Mehrjährige Erfahrung in sicherheitskritischen Bereichen (Defense, Finance, Blaulicht)
  • Abgeschlossene Ausbildung in Informatik/IT (HF/FH/Uni oder gleichwertig)
  • Ausgeprägte Engineering-Skills: Methoden, Prozesse, Modelle

Nice-to-have Kompetenzen

Erfahrung mit

Apply for this position