Cyber-Security & KI-Engineer
DoWorks GmbH
Dortmund, Germany
2 days ago
Role details
Contract type
Permanent contract Employment type
Full-time (> 32 hours) Working hours
Regular working hours Languages
German Experience level
IntermediateJob location
Dortmund, Germany
Tech stack
Artificial Intelligence
Software System Penetration Testing
Computer Security
Information Technology
Vulnerability Analysis
Job description
- Durchführung von IT-Sicherheitsaudits, Schwachstellenanalysen und Penetrationstests
- Beratung von Kunden zu Datenschutz, Compliance und IT-Security-Strategien
- Entwicklung und Umsetzung von KI-Lösungen zur Optimierung von Geschäftsprozessen
- Analyse von Einsatzmöglichkeiten von KI und Begleitung von Pilotprojekten
- Erstellung von Dokumentationen und Durchführung von Workshops/Schulungen
- Enge Zusammenarbeit mit Kunden zur Ermittlung von Anforderungen und Sicherstellung der Kundenzufriedenheit
Requirements
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, IT-Sicherheit, Data Science oder vergleichbare Qualifikation
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Cyber-Security und/oder KI-Beratung
- Fundierte Kenntnisse in Penetrationstests, Audits und Sicherheitsstandards
- Umfangreiche Erfahrung mit KI-Technologien
- Analytisches Denken, Organisationstalent und Kommunikationsstärke
- Freude an der Arbeit mit Kunden und Lust auf ein breites Aufgabenspektrum
Benefits & conditions
- Unbefristete Festanstellung in einem zukunftssicheren Unternehmen
- Betriebliche Krankenversicherung (bKV) und Altersvorsorge (bAV)
- Offene Kommunikationskultur und flache Hierarchien
- Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen - auch im Bereich KI und Security
- Moderne Arbeitsmittel
- Täglich frisches Obst und Getränke
- Regelmäßige Mitarbeiterevents zur Förderung des Teamgeists
About the company
Die DoWorks GmbH entwickelt seit 2006 strategische IT-Lösungen für Unternehmen, Vereine und öffentliche Einrichtungen. Wir sind Impulsgeber für Digitalisierung und begleiten unsere Kunden bei der Transformation ihrer Prozesse, von der Skalierbarkeit von IT-Landschaften bis hin zur Modernisierung gewachsener Strukturen.