

AI–Expert:in (Artificial Intelligence) at ÖBB-Konzern
Requirements
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine fachverwandte Ausbildung einer Hochschule oder Fachhochschule.
- Zu den verschiedenen Aspekten von Artificial Intelligence (AI) sowie optional dem Quantencomputing bringen Sie aktuelle und hervorragende Kenntnisse mit. Insbesondere Methoden wie Neuronale Netze, Reinforcement Learning und Large Language Models (LLMs) stehen im Fokus. Sie können mit Arbeitsproben, Zertifikate oder Zeugnisse Ihr Können veranschaulichen.
- Sie bringen hervorragende Kenntnisse der relevanten mathematischen und statistischen Grundlagen mit und können diese auf eine betriebliche Praxis umlegen. Idealerweise können Arbeitsproben, Zertifikate oder Zeugnisse Ihr Können veranschaulichen.
- Sie haben sich bereits mit den Besonderheiten des Requirements Engineerings für AI (RE4AI) befasst und die relevanten generellen Normen (z.B. EU AI Act, ISO 42001) sind Ihnen ebenso ein Begriff wie das Konzept von SIL.
- Sie interessieren sich für die fachlichen Aufgabenstellungen des Bahnbetriebs und konnten sich im Optimalfall bereits ein Bild aus einer AI-Perspektive heraus verschaffen.
- Wissenschaftliches Arbeiten (Hypothesenformulierung, Falsifizierung, Verifizierung, Versuchsaufbau) sind Sie gewohnt, Ihre Kenntnisse können Sie im betrieblichen Umfeld zur Anwendung bringen.
- Wir suchen Menschen mit ausgeprägter Kreativität in der Lösungsfindung für herausfordernde Problemstellungen, mit hoher Stressresistenz und Flexibilität.
- Sie verfügen über ausgezeichnete Deutschkenntnisse.
Scope of Work
Ihr Job
- Als AI-Expert:in bewerten Sie Potenziale zum Einsatz von Artificial Intelligence (AI) im operativen Bahnbetrieb (Problemdefinition, Methoden-Tauglichkeit, Erwartungen, Disruption, Effekte).
- Sie evaluieren obige Potenziale aus technischer Sicht (Bedarf an Frameworks, Rechenleistung, etc.) und identifizieren die kritischen Anforderungen bei resultierenden Umsetzungen.
- In Ihre Verantwortung fällt die Teilnahme bei der Erstellung von Fachkonzepten und Vertretung der Aspekte von AI.
- Bei der Konzeption von Demos, Proof of Concepts (PoCs) oder Umsetzungsprojekten wählen Sie die geeigneten AI-Methoden bzw. Frameworks aus und erarbeiten gemeinsam mit dem:der Lead Developer:in eine geeignete Architektur.
- Kleinere Demos oder PoCs werden von Ihnen eigenverantwortlich bzw. gemeinsam mit dem:der Lead Developer:in umgesetzt, bei größeren Vorhaben ist Ihre Mitarbeit im Umsetzungsteam gefragt.
- Im Falle größerer Projekte unterstützen Sie die Projektleitung fachlich bei der Vergabe von externen Leistungen sowie bei der Ansteuerung der involvierten Partner:innen.
Ihr Profil
Benefits
Unser Angebot
- Für die Funktion „Senior Spezialist:in Data Intelligence“ ist ein Mindestentgelt von € 53.696,16 brutto/Jahr vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.
- Wir bieten einen sicheren und nachhaltigen Arbeitsplatz sowie die Chance, Ihren persönlichen Beitrag zur klima- und umweltfreundlichsten Mobilität in Österreich zu leisten.
- Es erwartet Sie eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem diversen und professionellen Team.
- Ein offenes und vertrauensvolles Arbeitsklima auf Augenhöhe zeichnet uns aus.
- Ein attraktives Gleitzeitmodell und die Möglichkeit zur Telearbeit lässt Sie Beruf und Privatleben in einem ausgeglichenen Verhältnis vereinbaren.
- Hervorragende Weiterbildungsangebote sowie zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Konzerns.
- Die Möglichkeit die Fahrbegünstigung als Mitarbeiter:in zu nutzen und Österreich umweltfreundlich mit der ÖBB zu entdecken.
- Zahlreiche weitere Benefits (Sonderkonditionen bei Bahnreisen und in unseren Reisebüros, Fahrbegünstigung, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, gemeinsame firmeninterne Events & Sportangebote, kulinarische Versorgung durch unser internes Bistro) erwarten Sie.
Applicant Location Requirements
About ÖBB-Konzern
Wir sind Wirtschaftsmotor, internationaler Konzern, verlässlicher Geschäftspartner, Innovationstreiber und Umweltschützer. Aber vor allem sind wir eines: ein attraktiver und sicherer Arbeitgeber!
Motivierte und engagierte Mitarbeiter:innen sind das Herzstück unseres Unternehmens. Sie sind das Gesicht der ÖBB und der Schlüssel zu unserem Unternehmenserfolg. Kaum ein anderes Unternehmen bietet so viele unterschiedliche und spannende Jobmöglichkeiten wie die ÖBB.
Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen in ihrer Entwicklung und bieten ihnen ein Höchstmaß an Weiterbildung. Wir ermutigen unsere Mitarbeiter:innen, ihr Potenzial voll auszuschöpfen und gesund zu bleiben. Die ÖBB-Unternehmenskultur zeichnet sich durch ein respektvolles Miteinander und Chancengleichheit aus. Wir sind uns unserer Verantwortung für Österreich und der Umwelt bewusst.
Werde Teil unserer Familie und arbeite mit uns daran, dass wir auch in Zukunft die sinnvollste Lösung für die Umwelt und das sinnvollste Verkehrsmittel für alle Reisenden sind. Bewirb Dich jetzt!