

Machine Learning Engineer Fokus Infrastruktur (m/w/d) at Techniker Krankenkasse
Requirements
- Studium mit ML & KI Bezug, zum Beispiel Informatik, Kognitionswissenschaft oder vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Erfahrung
- Sehr gute Kenntnisse in der Softwareentwicklung mit Python sowie Begeisterung für Themen wie Automatisches Testen, Clean Code und CI/CD
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich KI-Infrastruktur, insbesondere im Betrieb von KI-Services und DevOps sind ein großes Plus
- Idealerweise Erfahrung im Bereich OpenShift/Kubernetes, Azure-Cloud, CI/CD Tools und im Aufbau & Verwaltung von GPU-gestützter Infrastruktur
- Starke Bereitschaft, Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen und Teil eines agilen, interdisziplinären Teams zu sein
- Deutschkenntnisse auf C-Level-Niveau
Scope of Work
- Deployment-Infrastruktur für KI-Modelle in einer On-Premise OpenShift-Umgebung und Azure-Cloud realisieren
- CI/CD (u.a. Image-Builds) im Rahmen der KI-Infrastruktur bedienen, optimieren und weiterentwickeln
- Konzipierung, Umsetzung und Wartung von End-To-End ML-Workflows (von Datenaufbereitung über Deployment bis Re-Training)
- Verantwortung übernehmen für die entwickelten KI-Services im Sinne einer gelebten DevOps-Kultur
Benefits
- 35,5-Stunden-Woche
Die Wochenarbeitszeit für Vollzeitbeschäftigte beträgt 35,5 Stunden. - Betriebliche Altersvorsorge
Die TK bietet eine betriebliche Altersversorgung (BAV) in Form einer beitragsorientierten Leistungszusage. - Der Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche beträgt 30 Arbeitstage pro Kalenderjahr. Zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfreie Tage.
- Vermögenswirksame Leistungen
Die TK bietet eine Arbeitgeberzulage zu den vermögenswirksamen Leistungen von monatlich bis zu 39,88 EUR brutto. - Lebensarbeitszeitkonto
Das Lebensarbeitszeitkonto ist ein "Sparbuch". Die angesparte Zeit, aus Teilen der Arbeitszeit oder Vergütung, kann für Freistellungen genutzt werden. - Zuschüsse zum Deutschlandjobticket
Aufgrund der Bezuschussungen durch die TK (25%) und den Staat (5%) kostet das Ticket für TK-Mitarbeitende nur noch 40,60 Euro, statt 58,- Euro. - Betriebssport
In unmittelbarer Nähe des Arbeitsplatzes bietet die TK eine Teilnahme am Betriebssport an. Zum Beispiel: Fußball, Beach-Volleyball, Tanzen, Faszien-Training, Fitnessgym, Klettern & Bouldern, Laufen, Motorsport, Rudern oder Yoga. - Flexible Arbeitszeiten
Die TK bietet einen flexiblen Arbeitszeitrahmen von montags bis freitags zwischen 06:00 Uhr und 20:00 Uhr. - Anteilig Home-Office
Es besteht die Möglichkeit bis zu 60% der monatlichen Arbeitszeit im Home-Office zu arbeiten. - TK-Jobrad
Wir bieten mit dem TK-Jobrad eine nachhaltige Alternative und fördern die Gesundheit. Das gewünschte Fahrrad steht zur privaten und dienstlichen Nutzung zur Verfügung.
Applicant Location Requirements
About Techniker Krankenkasse
Als eine der modernsten und leistungsfähigsten Krankenkassen Deutschlands bieten wir - die Techniker - mehr als 15.000 Mitarbeitenden einen Arbeitsplatz mit Perspektive.
Wo auch immer Ihre Kompetenzen liegen - Frontend, Backend oder Fullstack, ob Admin, DevOp oder System-Engineer - arbeiten Sie mit uns heute am digitalen Gesundheitswesen von morgen!
Unsere Plattform umfasst moderne und klassische Infrastrukturkomponenten: Von Cloud-Techniken bis Enterprise-Serversystemen, von hochverfügbarer RZ-Infrastruktur bis zum ausfallsicheren Betriebskonzept. Das alles basierend auf einem leistungsfähigen Sprach- und Datennetz. Bei uns finden Sie kein Java5 oder eine AS400. Die präventive Vermeidung des Aufbaus von Altlasten gehört ebenso zu unserer IT-Strategie wie die Skepsis gegenüber dem nächsten "Hype-Thema".