Security Architect
Role details
Job location
Tech stack
Job description
- Unterstützung des CISO bei Design, Implementierung und Weiterentwicklung der technischen Security Strategie im IT/Cloud/Hybrid Umfeld unter Einbeziehung der vorhandenen Rechenzentrums Standorte
- Anleitung des Security Engineering bei der Ausgestaltung und Optimierung der IT-Security Architektur
- Vornahme von Risikoanalysen, Entwicklung technischer Maßnahmen zur Mitigation unter Berücksichtigung der technologischen Weiterentwicklungen im verantworteten Bereich
- Abstimmung der technischen Schnittstellen zur Central Cyber Defense
Requirements
- Idealerweise abgeschlossene technische Ausbildung (HTL/FH/Uni) im Bereich IT, vorzugsweise mit Spezialisierung auf Informationssicherheitsmanagement
- Fundierte Berufserfahrung im Bereich Informationssicherheit und/oder Operations bzw. System Architecture, Network, OS und Cloud
- Grundlegende IT-Security Kenntnisse, insbesondere im Bereich IT-Infrastruktur Security (z.B. Cloud Security, Network Security, DevSecOps, Script Sprachen und OS) und Kenntnisse über Information Security Standards und Normen (z.B. ISO/IEC 27001)
- Erste Erfahrungen mit IT-Infrastruktur und IT-Netzwerkumgebungen sowie mit Security Best Practices (z.B. ISO 27002, BSI Grundschutz)
- Hohe Kundenorientierung sowie eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Den Wunsch, gemeinsam mit der Wiener Stadtwerke-Gruppe die Stadt Wien klimafit für die Zukunft zu machen, Das Mindestentgelt für die Stelle als Security Architect (w/m/d) beträgt 4.485,00 EUR brutto pro Monat auf Basis Vollzeitbeschäftigung. Bereitschaft zur Überzahlung.
Benefits & conditions
Gehalt Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 4.485,00 brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung, sowie die Bereitschaft zur Überzahlung.
Arbeitsumfeld Büros als Raum für Ideen und zur Entfaltung des eigenen Potenzials.
Events und Aktivitäten Social ganz ohne Media - feiern bei vielseitigen Mitarbeiterevents wie Business Run, Sommerfest und Co.
Gesundheit und Vorsorge Happy mind in a happy body! Gesundheit geht vor - jährliche Impfaktionen, Pensionskasse, Betriebsärztin etc.
Jobticket Flexibel und umweltfreundlich unterwegs - das ganze Jahr: Mitarbeiter*innen erhalten volle Refundierung ihrer Wiener Linien Jahreskarte bzw. eine Teilrückerstattung anderer Monats- oder Jahreskarten.
Onboarding und Entwicklung Als Teil der Community findet man hier nach professionellem Onboarding gleich vielfältige Entwicklungsangebote.
Sonstiges Entspannungsmöglichkeiten durch Massageboardwände, Playstation mit Blick durch die VR Brille und vieles mehr. Let's play!
Speisen und Getränke Food for thought: Obst- und Gemüsekörbe, Mittagessen in der Kantine und jederzeit Kaffee und Tee
Vergünstigungen Attraktive Angebote - ob online auf der Mitarbeiterplattform oder in zahlreichen Geschäften in der Umgebung.
Work-Life-Balance Kein Buzzword, sondern gelebte Praxis. Persönliche Freiräume durch Home Office, Sabbatical und flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeit.