Enterprise Security Architekt_in

Wiener Stadtwerke
1 month ago

Role details

Contract type
Permanent contract
Employment type
Full-time (> 32 hours)
Working hours
Regular working hours
Languages
German
Compensation
€ 63K

Job location

Tech stack

Computer Security
Sherwood Applied Business Security Architecture
Togaf
Information Technology

Job description

  • Architekturverantwortung: Entwicklung eines konzernweiten Zielbilds für Enterprise Security Architecture (ESA) unter Berücksichtigung von Standards wie ISO 27001, NIS2, TOGAF, SABSA, IEC 62443.
  • Integration der Sicherheitsdomänen: Abstimmung und Harmonisierung von Architektur-, Prozess- und Toollandschaften zwischen Informationssicherheit, IT-/OT-Security, physischer Sicherheit und Resilienzmanagement.
  • Governance & Frameworks: Aufbau und Steuerung eines konzernweiten Rahmenwerks zur Sicherheitsarchitektur inkl. Design-Prinzipien, Modellierungsvorgaben und Bewertungsmethoden.
  • Strategie & Roadmaps: Entwicklung von Sicherheitsarchitektur-Strategien, Zielbildern und Umsetzungs-Roadmaps je Konzerngesellschaft in Abstimmung mit den Sicherheitsverantwortlichen.
  • Innovation & Konsolidierung: Bewertung neuer Technologien (z. B. Zero Trust, Secure-by-Design), Reduktion von Tool-Redundanzen, Förderung technischer Synergien.
  • Beratung & Standards: Fachliche Beratung der Security-Funktion sowie IT-/OT-Architekten in Transformationsprojekten und bei strategischen Initiativen.
  • Risikoorientierung: Übersetzung strategischer Risiken (Cyber, physisch, operationell) in architektonische Anforderungen und Schutzmaßnahmen.
  • Metriken & Architektur-Controlling: Aufbau von Architekturmetriken, Reifegradmodellen, Benchmarks und KPI-gestütztem Monitoring.

Requirements

  • Abgeschlossene Ausbildung mit Matura oder Studium in einem relevanten Fachbereich, wie Informationssicherheit, Unternehmenssicherheit,Wirtschaftsinformatik, Informatik, Sicherheitsmanagement oder einer vergleichbaren Disziplin
  • Mehrjährige Berufserfahrung in (Enterprise) Security Architecture, idealerweise im Bereich kritischer Infrastrukturen.
  • Relevante Zertifizierungen (TOGAF, SABSA, CISSP, CISM, CRISC, ISO 27001 LA) von Vorteil.
  • Strategisch denkend, unternehmerisch, kommunikationsstark auf Top-Management-Niveau - mit hoher Eigeninitiative, Ergebnisorientierung und Konfliktsicherheit
  • Den Wunsch, gemeinsam mit der Wiener Stadtwerke-Gruppe, Wien klimafit für die Zukunft zu machen., Das Mindestentgelt für die Stelle als Enterprise Security Architekt_in (w/m/d) beträgt 4514,3 EUR brutto pro Monat auf Basis Vollzeitbeschäftigung. Bereitschaft zur Überzahlung.

Benefits & conditions

Gehalt Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 4.514,30 brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung, sowie die Bereitschaft zur Überzahlung.

Arbeitsmittel und Umfeld Topmodernes Büro mit guter öffentlicher Anbindung, Duschen und Fahrradraum für Sportliche inklusive. State-of-the-art IT-Ausstattung mit Firmenhandy und Laptop.

Events und Aktivitäten Von Sommerfest bis Punschstand - unterschiedlichste Gelegenheiten fürs Vernetzen und gemeinsam Feiern. Teilnahme am Wien Energie Business Run kostenlos.

u. v. m.

About the company

Die Wiener Stadtwerke sind mit fast 18.000 Mitarbeiter*innen der bedeutendste Infrastrukturdienstleister für den Großraum Wien. Mit Innovationskraft und Erfahrung halten wir die Stadt am Laufen und machen sie klimafit für die Zukunft.

Apply for this position