Senior Expert Linux Engineer ID010118
Role details
Job location
Tech stack
Job description
Für die Weiterentwicklung einer modernen, hochverfügbaren Linux-Systemlandschaft wird ein erfahrener Senior Expert Linux Engineer gesucht. Der Schwerpunkt liegt auf dem Engineering und Betrieb von Debian-basierten Systemen, der Automatisierung mit Ansible und Python, sowie dem Betrieb von OpenStack- und Ceph-Umgebungen in einer anspruchsvollen Infrastruktur. Aufgaben:
- Aufbau, Konfiguration und Wartung von Debian-Systemen inkl. Installer- und Image-Engineering
- Automatisierung von Deployments mit Ansible, Debian Installer und Preseeding
- Betrieb und Weiterentwicklung von OpenStack-Umgebungen
- Engineering und Pflege von Ceph-Storage-Clustern ( 500 OSDs)
- Administration von Linux-Diensten: DNS (knot/knot-resolver), DHCP (ISC Kea), NTP (chrony), LDAP (OpenLDAP), RADIUS (Freeradius), VPN (OpenVPN), SMTP (Postfix)
- GitOps-Engineering und Betrieb von Services wie Apache HTTPd, Forgejo (git), MariaDB, PostgreSQL, Redis, R / RStudio, WordPress und Nextcloud
- Entwicklung von Sicherheits- und Netzwerkmaßnahmen (Firewalls, DNSSEC, VPN, HTTPS, IPv6)
- Monitoring und Systemanalyse mit Icinga
- Debugging komplexer Linux-Systeme und Dokumentation technischer Architekturen
Requirements
Abgeschlossenes Studium (Bachelor oder höher) im Bereich Informatik / Computer Science
- Zertifizierungen: Debian Developer, LPIC-3 (Enterprise Professional), Linux Foundation Certified Engineer (LFCE)
- Nachgewiesene Kenntnisse in Python und Ansible (mit externem Zertifikat)
- Mindestens 8 Jahre Berufserfahrung im Linux- und Netzwerk-Engineering
- Fundierte Erfahrung mit:
- Debian-Systemengineering
- OpenStack, Ceph, systemd-nspawn
- Automatisierung und Scripting (Ansible, POSIX-Shell, Python)
- Netzwerkmanagement (TCP, IPv6, DNS, DHCP, VPN, HTTPS, Multicast)
- Sicherheitsmaßnahmen (Firewalls, Verschlüsselung, Zugriffsschutz)
-
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Wünschenswert (Nice-to-have):
-
Erfahrung im universitären oder öffentlichen Forschungsumfeld
-
Interesse an Open-Source-Communities und aktiver Wissensaustausch
-
Erfahrung in der Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen