SAP Generalist & Platform Verantwortlicher
Role details
Job location
Tech stack
Job description
-
Verantwortung für die SAP-Plattform mit Fokus auf Lifecycle Management (Betrieb, Wartung, Security und Weiterentwicklung)
-
Betreuung der Umsysteme wie Archiv-, Scanning- und Drucklösungen sowie Fachverantwortung für das SAP-Berechtigungskonzept inklusive SSO und Zertifikatsmanagement
-
Sicherstellung eines stabilen und performanten Betriebs der Windows- und Linux-Serverlandschaften
-
Führung und Priorisierung des Team-Backlogs im agilen Umfeld sowie zentrale Kommunikationsschnittstelle zu Fachbereichen und externen Partnern
-
Mitarbeit in IT-Projekten sowie kontinuierliche Optimierung bestehender Prozesse und Systeme, Kantine Betriebliche Altersvorsorge Barrierefreiheit Training Parkplatz Günstige Anbindung Vorteile für Mitarbeitende Smartphone Gewinnbeteiligung Veranstaltungen Privat das Internet nutzen Hunde willkommen
Requirements
-
Abgeschlossene Informatikausbildung oder vergleichbare Qualifikation
-
Erfahrung im SAP-Basisbetrieb (SAP NetWeaver, SAP HANA, S/4HANA) von Vorteil, motivierte Quereinsteiger mit Lernbereitschaft willkommen
-
Grundkenntnisse in Windows- und Linux-Administration, Datenbanken und Security
-
Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
-
Begeisterung für Teamarbeit, technische Verantwortung und kundenorientiertes Denken
Benefits & conditions
-
Verifizierte Job-Anzeige
-
VollzeitArt der Anstellung: Vollzeit
-
111.000 CHF - 144.000 CHF (von XING geschätzt)
-
Vor Ort
-
Zu den Ersten gehören, * Echtes Smart Work: Du und dein Team entscheiden eigenständig, wo in der Schweiz ihr arbeitet
-
Umfassende Weiterbildungsförderung im SAP-Umfeld mit sorgfältiger Einarbeitung durch erfahrene Fachspezialisten
-
Attraktive Sozialleistungen: Übernahme der Krankentaggeld- und Unfallabzüge, interne Pensionskasse mit Sparplänen, vergünstigte Hypotheken für Wohneigentum
-
Modernes Arbeitsumfeld mit innovativen IT-Themen, Gestaltungsspielraum und direkter Zusammenarbeit mit Fachbereichen
-
Gelebte Vielfalt, faires Bonussystem für alle sowie zusätzliche Benefits wie vergünstigte Handy-Abos, PubliBike-Beiträge und REKA-Checks