Senior Projektleiter Digitalisierung & Prozesse
Role details
Job location
Tech stack
Job description
Die Sektion Digital Real Estate ist für die Konzeption, Fachspezifikation und Weiterentwicklung von Real Estate Digitalisierungsvorhaben und deren Prozesse verantwortlich. Sie nimmt die Rolle des kritischen Prüfers ein, überprüft, ob die gestellten Anforderungen aus dem Bereich Real Estate kompatibel mit den strategischen Vorgaben aus Real Estate und ICT sind, berät den kompletten Bereich Real Estate zu Digitalisierungsfragen und übersetzt die Anforderungen in eine Fachspezifikation, welche anschliessend ICT übergeben wird und dort in eine technische Spezifikation übersetzt wird.
Deine Jobdestination
- Du übernimmst die Leitung anspruchsvoller Digitalisierungsprojekte im Immobilienkontext.
- Du analysierst bestehende Geschäftsprozesse, erkennst Optimierungspotenziale und entwickelst digitale Lösungen zur Automatisierung und Effizienzsteigerung.
- Du führst Business Analysen durch, priorisierst Anforderungen und leitest daraus konkrete Handlungsempfehlungen ab.
- Du koordinierst interdisziplinäre Projektteams sowie interne und externe Stakeholder und sorgst für eine reibungslose Zusammenarbeit.
- Du gestaltest und steuerst Veränderungsprozesse im Rahmen eines professionellen Change-Managements.
- Du modellierst End-to-End-Prozesse (z. B. BPMN, EPK) und unterstützt deren Implementierung.
- Du schulst und befähigst Mitarbeitende auf ihrem Weg der digitalen Transformation.
Requirements
- Du hast ein abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Immobilienwirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Du bringst mehrjährige Erfahrung in der Leitung komplexer Digitalisierungsprojekte mit Fokus auf Prozessoptimierung und Organisationsentwicklung mit.
- Du verfügst über fundierte Kenntnisse in Business Analyse, insbesondere in der Erhebung und Strukturierung von Anforderungen sowie der Entwicklung digitaler Lösungen.
- Du bist versiert in der Modellierung und Optimierung von Geschäftsprozessen (z. B. BPMN, EPK) und kennst digitale Tools zur Prozessautomatisierung.
- Du kommunizierst klar und verständlich - auch bei komplexen Sachverhalten - und überzeugst mit deinem unternehmerischen, agilen Mindset.
- Du arbeitest eigeninitiativ, lösungsorientiert und bist ein echter Teamplayer.
- Deine Deutsch- und Englischkenntnisse sind verhandlungssicher, weitere Sprachkenntnisse sind ein Plus.
Benefits & conditions
Finanzielle und zeitliche Unterstützung für Weiterbildungen, internes Seminar- und Lernangebot (FZAG-Academy)
Vielseitige Arbeitsumgebung
Einzigartiger Ausblick vom Büro direkt auf das Flughafengeschehen, Möglichkeit für Remote Work, flexible Arbeitszeiten und eine 41-Stunden-Woche