Product Owner Controlling
Role details
Job location
Tech stack
Job description
Wir sind das Kompetenzzentrum für die systemtechnische Abbildung der Werteflüsse sämtlicher Geschäftsfälle über alle Divisionen hinweg und schaffen damit die Grundlage für die operative Planung und Steuerung der SBB. Dazu gehört die Sicherstellung des Betriebs (inkl. Abschlüsse) und die Weiterentwicklung (Design to Build) der CO-relevanten Systeme (u.a. SAP CO/PaPM) im Rahmen der digitalen Zone. Als Product Owner (PO) (m/w/d) bist du Mitglied des agilen Teams «Gurten» in der ART FIN der DSO FIS und führst dieses fachlich-inhaltlich. Zusammen mit dem Scrum Master bildest du das Führungsduo des Teams und gestaltest mit deinem Team die Weiterentwicklung und Abbildung in der neuen Systemlandschaft S/4.
Das kannst du bewegen.
- Als Product Owner (PO) Controlling Systeme leistest du einen aktiven Beitrag zum wirtschaftlichen Erfolg der SBB. Die Weiterentwicklung der Systemlandschaft, insbesondere im SAP S/4, sowie die Sicherstellung des Betriebs und Supports spielen dabei eine zentrale Rolle.
- In enger Zusammenarbeit mit dem Business Owner und dem Product Manager entwickelst du die Produkte oder Services weiter - von der Vision über die Roadmap bis zur Umsetzung.
- Du führst die agilen Teammitglieder fachlich-inhaltlich, planst, koordinierst und priorisierst den Team-Backlog und arbeitest eng mit Scrum Master, Product Manager, System Architects, Business Owners und weiteren Stakeholdern zusammen.
- An Planungsevents nimmst du aktiv teil und gestaltest diese gemeinsam mit dem Product Manager. Dabei erstellst du mit ihm unter anderem die Features und User Stories, definierst deren Akzeptanzkriterien und verantwortest die Konzeptions-, Umsetzungs- und Testphase.
Requirements
- Eigeninitiative, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein und Pragmatismus zeichnen dich aus.
- Leadership-Qualitäten sowie konzeptionelle und analytische Fähigkeiten gehören zu deinen Stärken. Du denkst vernetzt und lösungsorientiert und hast den Blick für das grosse Ganze.
- Problemlösungs- und Sozialkompetenzen sind deine Stärken, und die Teamzusammenarbeit in einem anspruchsvollen Umfeld bereitet dir Freude. Deine Kommunikationsfähigkeiten ermöglichen die Konsensfindung zwischen verschiedenen Stakeholdern.
- Erfahrung und fundiertes Know-how im Controlling sind Teil deines Profils. Idealerweise bist du mit agilen Projekt- und Vorgehensmethoden (z.B. Scrum/SAFe) sowie in der Rolle als Product Owner, theoretisch und praktisch, vertraut.
- Ein abgeschlossenes Studium (Uni/FH/HF) im Bereich Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsinformatik ist Voraussetzung.