IT Application Manager im Wertpapiermanagement
Role details
Job location
Tech stack
Job description
Der Zentralbereich Informationstechnologie mit rund 1.000 Beschäftigten unterstützt die gesamte Bundesbank bei ihren vielfältigen Aufgaben,z. B.in Form der Betreuung zahlreicher Anwendungen aus dem Umfeld Wertpapiermanagement, die allen Kerngeschäftsbereichen der Bundesbank zur Verfügung gestellt werden, * Als Mitglied unseres Teams betreuen und koordinieren Sie die technische Weiterent-wicklung der unternehmenskritischen Anwendung Online Banken System (OBS)
- Sie übernehmen das LifeCycle-Management der Applikation im Unix- und Windows-Umfeld und sorgen für die Systemintegration in die bestehende Infrastruktur
- Darüber hinaus gestalten und betreuen Sie eine Vielzahl von technisch unterschiedlich ausgeprägten Schnittstellen zu anderen Anwendungen
- Dabei arbeiten Sie eng mit dem Fachbereich, den internenIT-Stellen und externen Partnerfirmen zusammen
- Sie erstellen technische Konzepte und begleiten deren Umsetzung
- Weiterhin analysieren Sie im Last-Level-Support Störungen und Fehlermeldungen, die Sie beheben oder an weitere Supportstellen delegieren
- Abwechselnd mit Ihren Kolleg*innen im Team leisten Sie Dienst in Rufbereitschaft und gelegentlich an Wochenenden und Feiertagen
Requirements
- Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss der (Wirtschafts-)Informatikbzw.gleichwertiger Bildungsabschluss oder vergleichbare Kenntnisse aus einer langjährigen Berufserfahrung
- Gute Kenntnisse und mindestens zweijährige Erfahrung in derIT-Systemintegration und Betreuung von Software-Systemen
- Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit den Betriebssystemen UNIXbzw.LINUX und Windows Server
- Kenntnisse in relationalen Datenbanken (vorzugsweise Oracle) undSQL
- Kenntnisse in Skriptsprachen (z. B.Shell-Skripting oder Python) sind von Vorteil
- Bereitschaft und gesundheitliche Eignung unter besonderen zeitlichen Anforderungen zu arbeiten (regelmäßige, vergütete Rufbereitschaft außerhalb der regulären Arbeitszeit)
- Hohes Maß an Eigenständigkeit und Engagement, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie Service- und Kundenorientierung
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits & conditions
Vergütung in Anlehnung an denTVöD(abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 54.800€ bis 81.500€), abwechslungsreiche Aufgaben, Umfangreiches Weiterbildungsangebot
New Work
Homeoffice-Möglichkeiten, gute technische Ausstattung (z.B. Smartphone, Tablet, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub
About the company
Die Deutsche Bundesbank ist die Zentralbank der Bundesrepublik Deutschland und mit rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine der größten Zentralbanken weltweit.
Gemeinsam mit unseren europäischen Partnern gestalten wir die Geldpolitik im Euroraum und engagieren uns für ein stabiles Finanzsystem und zuverlässige Zahlungssysteme. In zahlreichen europäischen und internationalen Gremien beschäftigen wir uns mit Fragen der internationalen Wirtschafts- und Währungspolitik sowie der globalen Finanzsysteme.
Wir setzen die Geldpolitik des Eurosystems in Deutschland um und managen die Währungsreserven der Bundesrepublik. In der Bankenaufsicht achten wir u. a. darauf, dass Kreditinstitute die nationalen und internationalen Regelungen zur Risikovorsorge einhalten. Wir versorgen die Wirtschaft mit Bargeld und stellen eine hohe Qualität des umlaufenden Bargelds sicher. Zudem sorgen wir für die reibungslose Abwicklung des Zahlungsverkehrs im Inland und mit dem Ausland.