Sachbearbeitung "Digitalwirtschaft, Digitale Kompetenzen"
Hessisches Ministerium für Digitalisierung und Innovation
1 month ago
Role details
Contract type
Permanent contract Employment type
Part-time / full-time Working hours
Shift work Languages
German Compensation
€ 72KJob location
Tech stack
E-Business
Microsoft Office
Job description
- Bearbeitung von Aufgaben des Referates bei der Vorbereitung von Terminen der Hausleitung,
- Mitwirkung bei der Bearbeitung von Aufgaben des Referates im Bereich Digitale Kompetenzen,
- Mitwirkung bei der Bearbeitung organisatorischer Aufgaben des Referates wie Aktenführung mit DMS 4.0,
- Mitwirkung bei der Bearbeitung von Haushaltsangelegenheiten des Referates,
- Bearbeitung von Aufgaben des Referates im Bereich Nachhaltigkeit der Digitalisierung,
- Vor- und Nachbereitung von Sitzungen und Fachtagungen,
- Vorbereitung von Vermerken und Stellungnahmen.
Requirements
- abgeschlossene Ausbildung für den gehobenen Verwaltungsdienst in der allgemeinen Verwaltung oder einschlägiger Ausbildungsabschluss mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen,
- Erfahrungen im Umgang mit der HTAI als Dienstleister bei der Konzeption und Umsetzung von Projekten,
- Interesse an und Verständnis für digitalpolitische Diskussionen,
- Interesse an der Beschäftigung mit Fragestellungen der Digitalen Transformation, u. a. im Hinblick auf die ökonomisch-ökologische Dimension der Digitalisierung und den Erwerb Digitaler Kompetenzen, sowie an landespolitischen Themata,
- sicherer Umgang mit der MS-Office-Standardsoftware,
- Fähigkeit, konstruktiv in einem Team mitzuarbeiten,
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit,
- zuverlässiges Arbeiten auch unter Zeitdruck sowie hohe Leistungsbereitschaft,
- gute Organisationsfähigkeit und eigenständige, strukturierte, gewissenhafte Arbeitsweise mit Initiative,
- sehr gute Auffassungsgabe und die Fähigkeit und Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themenfelder und Aufgaben.
Benefits & conditions
Unsere Angebote
- vielseitige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeiten,
- flexible Arbeitszeitmodelle und Möglichkeit des mobilen Arbeitens,
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Beruf und Pflege sowie Beruf und Schwerbehinderung,
- das LandesTicket Hessen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur kostenlosen, hessenweiten ÖPNV-Nutzung nicht nur für den Arbeitsweg,
- gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- moderne Büros, ergonomische Arbeitsplätze und neueste technische Ausstattung,
- zentrale Lage in Wiesbaden, gute Erreichbarkeit ÖPNV.
About the company
Das Hessische Ministerium für Digitalisierung und Innovation sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeitung (m/w/d) im Referat "Digitalwirtschaft, Digitale Kompetenzen, Fachkräfte, Frauen in der IT und Gründerinnen, Rechenzentrumsbranche" der Abteilung I
bis EG 11 TV-H (je nach Erfahrungsstufe von 4.099,73 € bis 5.961,58 € brutto im Monat bei Beschäftigung in Vollzeit / unbefristet) / A 11 HBesG, Standort: Wiesbaden
Das Hessische Ministerium für Digitalisierung und Innovation bündelt die Kompetenzen zum Thema Digitalisierung aus vielen Bereichen der Landesverwaltung. Über 230 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter widmen sich wegweisenden Themen wie Künstlicher Intelligenz, den speziellen Anforderungen hessischer Unternehmen sowie der gesellschaftlichen Akzeptanz von Digitalisierung. Ein besonders bedeutsames Handlungsfeld stellt dabei die Digitalisierung der Verwaltung zum Vorteil aller Bürgerinnen und Bürger Hessens dar.
Die Abteilung I "Digitalwirtschaft, Start-ups, Innovation, Technologieförderung und -transfer, digitale Infrastruktur" ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle Themen rund um die Digitalisierung der Wirtschaft. Sie fördert innovative Geschäftsmodelle, unterstützt Startups auf ihrem Wachstumspfad und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit durch gezielte Technologieförderung. Neben der Zusammenarbeit mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen zählen auch die Gesetzgebung des Ministeriums und die Entwicklung von Standards für eine anwendungsfreundliche und digitaltaugliche Gesetzgebung ("Digitalcheck") zu den Aufgaben der Abteilung.