Projektmanagement : Werkstudent IT Projektmanagement
ROHDE & SCHWARZ GmbH & Co. KG
1 month ago
Role details
Contract type
Internship / Graduate position Employment type
Part-time / full-time Working hours
Shift work Languages
English, German Experience level
JuniorJob location
Tech stack
Microsoft Excel
Confluence
JIRA
Computer Security
Data Centers
Microsoft Office
Network Service
Microsoft PowerPoint
Information Technology
Job description
- Mitarbeit bei der Erstellung und Pflege der Projektplanung in Jira
- Unterstützung bei der Erstellung von Management Präsentationen
- Vor- und Nachbereitung von Meetings und Workshops
- Mitarbeit bei Auswertungen zum Projektstatus hinsichtlich Fortschritt, Ressourcen und Budget
- Pflege und Administration unterschiedlicher Portale und Tools
Spannende Einblicke in Rohde & Schwarz
Unsere Kollegen erzählen von:
- täglichen Abenteuern & Herausforderungen
- unserem leidenschaftlichen Team
- der Technologie hinter den innovativen Projekten und Lösungen
Ihr Browser unterstützt das Video-Tag nicht
Requirements
- Laufendes Studium der Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre, Informatik, Strategisches Management, International Management oder eines vergleichbaren Studienganges
- Erste Erfahrungen im agilen Projektmanagement
- Sehr gute Kenntnisse in Atlassian Jira
- Gute Kenntnisse in Confluence, Microsoft Office (insbes. PowerPoint, Excel und Teams)
- Hohe Motivation, Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits & conditions
Für die Dauer Deiner Anstellung musst Du ordentlich immatrikuliert sein. Während der Vorlesungszeit kannst Du bis zu 20 Stunden pro Woche arbeiten. Mobiles Arbeiten ist möglich - Dein zentraler Arbeitsort ist jedoch München.
About the company
Rohde & Schwarz ist ein globaler Technologiekonzern mit aktuell ca. 14.000 Mitarbeitern und drei Divisionen: Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity. Seit 90 Jahren entwickelt das Unternehmen Spitzentechnologie, verschiebt die Grenzen des technisch Machbaren und ermöglicht Kunden aus Wirtschaft, Behörden und hoheitlichem Umfeld ihre technologische Souveränität.