Leitung Rechenzentrumsverwaltung / Persönliche Assistenz der Rechenzentrumsleitung / Chief Information Officer

Tu Hamburg
1 month ago

Role details

Contract type
Permanent contract
Employment type
Part-time / full-time
Working hours
Regular working hours
Languages
English, German
Experience level
Senior

Job location

Tech stack

Data Centers
SAP Applications
Information Technology

Job description

  • Leitung der Rechenzentrumsverwaltung und der Geschäftsstellen CIO/SenA IT/Krisenstab
  • Leitung, Konzept und Weiterentwicklung des Finanz-/Vertragsmanagement des Rechenzentrums als zentrale Stelle für Sach-/Personal-/Investitionsmittel
  • persönliche Assistenz der Rechenzentrumsleitung/Chief Information Officer (CIO)

Requirements

Erforderlich

  • wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in der Fachrichtung BWL/VWL/WOW, Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Rechtswissenschaften oder
  • dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen, * Erfahrung in Organisationsentwicklung und Gremienarbeit, idealerweise im Hochschulumfeld
  • Erfahrung im Vertrags- und Haushaltsrecht, Kosten-Leistungsrechnung und Controlling, idealerweise im Hochschulumfeld
  • Kenntnisse SAP idealerweise im Hochschulumfeld
  • ausgeprägte Eigeninitiative und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu erfassen und für unterschiedliche Zielgruppen verständlich aufzubereiten
  • sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse (B2)

Benefits & conditions

  • ein Arbeitsplatz in einem interessanten, freundlichen und wertschätzenden Arbeitsumfeld
  • eine intensive Einarbeitung/Onboarding
  • flexible und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten

About the company

Im Mittelpunkt der Forschung, der Lehre und des Technologietransfers der TU Hamburg steht das Leitmotiv, Technik für die Menschen zu entwickeln. Hierbei versteht sich die TU Hamburg als familiengerechte und nachhaltig handelnde Universität mit hohem Leistungs- und Qualitätsanspruch, die in allen ihren Forschungsfeldern Exzellenz anstrebt. Interdisziplinarität, Innovation, Regionalität sowie Internationalität sind verpflichtende Grundlagen für unser Handeln. Mit derzeit rund 8.000 Studierenden, 110 Professorinnen und Professoren sowie 1.650 Mitarbeitenden zeichnet sich die TU Hamburg durch kurze Entscheidungswege und eine enge Zusammenarbeit zwischen dem Präsidium, den Instituten, Studiendekanaten, Forschungsschwerpunkten und der Verwaltung aus. Wir identifizieren uns mit einer modernen Führungskultur und pflegen ein wertschätzendes Miteinander. Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Hans-Gerrit Möws, E-Mail: gerrit.moews@tuhh.de Die TUHH steht für Chancengleichheit sowie ein wertschätzendes und respektvolles Miteinander.

Apply for this position