Politischer Referent Digitale Transformation (all genders)

DigitalService GmbH des Bundes
Berlin, Germany
28 days ago

Role details

Contract type
Permanent contract
Employment type
Full-time (> 32 hours)
Working hours
Regular working hours
Languages
English, German
Compensation
€ 80K

Job location

Tech stack

Artificial Intelligence
Interoperability

Job description

Damit Digitalisierung in der Verwaltung gelingt, braucht es nicht nur gute Technologie, sondern auch eine klare politische Positionierung und enge Abstimmung mit den zentralen Akteur:innen. Als politische:r Referent:in für Digitale Transformation arbeitest du eng mit der Geschäftsführung und dem Executive Team des DigitalService zusammen und berätst die Kolleg:innen politisch, inhaltlich und kommunikativ. Dein starkes politisches Gespür und Deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit politischen Akteur:innen setzt Du ein, um die Sichtbarkeit des DigitalService als Treiber und Partner der Verwaltungsmodernisierung zu unterstützen und auszubauen., * Politisches Monitoring & Analyse: Du bist immer auf dem neuesten Stand politischer und technologischer Entwicklungen auf Bundes- und EU-Ebene zu Themen rund um Digitalisierung, Verwaltungsmodernisierung, KI und Tech-Governance (z. B. zu Datenschutz, Digitale Souveränität oder Interoperabilität) - insbesondere in puncto neuer Gesetzesvorhaben, Programme und Partnerschaften.

  • Strategische Beratung & Briefing: Du berätst die Geschäftsführung zu politischen Fragestellungen und bereitest sie inhaltlich auf Gespräche sowie öffentliche Auftritte vor. Denn Du kennst die aktuellen Themen, die im politischen Berlin besprochen werden, sowie die Narrative, die drum herum entstehen.
  • Netzwerk- und Stakeholder-Management: Du pflegst und erweiterst (D)ein Netzwerk zu Akteur:innen in Politik, Verwaltung, Verbänden, Stiftungen und Think Tanks, identifizierst relevante Entscheidungsträger:innen und ihre Schwerpunktthemen.
  • Sichtbarkeit & Positionierung: Zur Steigerung der Sichtbarkeit recherchierst und prüfst Du neue, spannende Dialogformate und Möglichkeiten für strategische Allianzen.
  • Interne Zusammenarbeit & Policy-Integration: Du arbeitest eng mit unserem Kommunikations-, Strategie- und Policy-Team zusammen, um politische Perspektiven frühzeitig einzubringen, und Du entwickelst mit ihnen strategische Positionen und Impulse zur digitalen Transformation.

Requirements

  • Nachweisliche Erfahrung in Politikberatung, Verwaltung oder Public Policy, idealerweise mit Bezug zu Digitalisierung oder Technologie.
  • Du verstehst politische Entscheidungsprozesse, hast sie im Idealfall bereits begleitet, und bist gut vernetzt im politischen Berlin.
  • Du überzeugst mit einem sicheren Gespür für politische Kommunikation und starkem Stakeholder-Management.
  • Du magst es, komplexe Themen verständlich und adressatengerecht aufzubereiten - in Texten, Briefings und für Gespräche.
  • Eine strukturierte, strategische und eigenverantwortliche Arbeitsweise zeichnet Dein Handeln aus - insbesondere in der Zuarbeit für Führungsebenen.
  • Du sprichst fließend Deutsch (C1) und Englisch (C1). Wir sprechen im Arbeitsalltag beide Sprachen.

Benefits & conditions

  • Werde Teil eines rund 200-köpfigen Teams, das interdisziplinär und iterativ arbeitet - und zusammen mit der Bundesverwaltung die Vision eines digitalen Staats realisiert.
  • Arbeite so, wie es am besten zu Dir passt: Du kannst Deine Arbeitszeiten flexibel organisieren, jederzeit unsere Möglichkeiten für mobiles Arbeiten nutzen und Dein bevorzugtes Betriebssystem auswählen.
  • Das Gehalt für diese Stelle liegt bei uns zwischen 70.000-80.000 Euro brutto pro Jahr. Für Deine individuelle Einordnung innerhalb unserer Gehaltsbänder und Level berücksichtigen wir den Verantwortungsumfang der Stelle, die Komplexität der Tätigkeiten und die Einschätzung Deiner Fähigkeiten aus den Kennenlerngesprächen. Details zu unserem Level- und Gehaltssystem findest Du in unserem Blogbeitrag "Über Level, Geld und Fairness".
  • Du hast die Möglichkeit, eine betriebliche Altersvorsorge mit attraktiven Konditionen und Arbeitgeberzuschuss abzuschließen.
  • Zusätzlich bieten wir Dir ein jährliches Weiterbildungsbudget bis max. 2.000 € mit bis zu 5 freien Tagen.

Weitere Benefits findest Du auf unserer Karriereseite.

About the company

We are working for a digital Germany.

We are the Federal Government's central digitalization unit, headquartered in Berlin. With our interdisciplinary teams, we provide in-house software development capacities for the Federal Government. The digital applications we create using agile methods place the focus on the needs of users. We measurably improve the interaction of citizens with the state. In addition to our own product development, we are driving forward the digital transformation of public administration by advocating better framework conditions for digital product development. To achieve this mission, our more than 160 employees bring together high profiled skills in software development, UX/UI design, product management, and transformation management.

Emerged from the non-profit start-up 4Germany, DigitalService was established in 2020 and is a 100% subsidiary of the federal government. Agile, flexible, dynamic: Our culture is that of a start-up, strongly connected to the public service. Therefore we do not work for profit, but for a good cause: towards a digital Germany.

Apply for this position