IT Team Lead (all genders)

DigitalService GmbH des Bundes
Berlin, Germany
1 month ago

Role details

Contract type
Permanent contract
Employment type
Full-time (> 32 hours)
Working hours
Regular working hours
Languages
English, German
Experience level
Senior
Compensation
€ 82K

Job location

Tech stack

Microsoft Windows
Artificial Intelligence
Apple Mac Systems
Asana
Software as a Service
Cloud Computing
Computer Security
Computer Literacy
Linux
Identity and Access Management
Software Engineering
Software Systems
Okta
Microsoft InTune
Slack
Atlassian Tools
Gsuite

Job description

Als IT Team Lead (all genders) übernimmst Du die strategische und operative Verantwortung für den reibungslosen Betrieb unserer Tools, Business Anwendungen und Endgeräte und sorgst dafür, dass unsere agilen Softwareentwicklungsteams ideale Arbeitsbedingungen vorfinden., * IT-Strategie & Governance: Verantwortung für die Gestaltung, Weiterentwicklung und Umsetzung unserer Corporate IT-Strategie: Application & Asset Management, IT-Sicherheit und Compliance, Risikomanagement und Budgetverantwortung für die ideale Betreuung von ca. 200 Clients (Google Workspace).

  • Technologie- & Anwendungsmanagement: Ganzheitliches Management und strategische Weiterentwicklung des Technologie-Stacks für Mitarbeitende, von der Endgeräte- und Software-Asset-Verwaltung (Endpoint/MDM) bis zur Betreuung der SaaS-Landschaft. Evaluation der sinnvollen und sicheren Anwendung z.B. von KI-Tools sowie Prüfung und Weiterentwicklung unserer IT-Sicherheit. Enge Zusammenarbeit mit unserem Platform Team, das u.a. Cloud-Hosting für Kundenprojekte und Tooling für die Softwareentwicklung verwaltet.
  • Wirtschaftlichkeit & Beschaffung: Ausrichtung der IT-Strategie entlang unserer Geschäftsziele, entsprechende Kostenoptimierung durch Analyse der Effizienz unserer IT-Lösungen, Begleitung von Ausschreibungen und Weiterentwicklung des IT-Beschaffungsprozesses.
  • IT-Service & Prozessmanagement: Verantwortung und strategische Weiterentwicklung IT-Service-Prozesse, insbesondere des User-Lifecycles (Onboarding/Offboarding), des Zugangs-Managements und des Anwendersupports.
  • Teamführung & Wissenstransfer: Fachliche und disziplinarische Führung für 2 System Admins und Verantwortung für Weiterentwicklung unseres IT-Teams, Übernahme von IT-Schulungen, Trainings sowie Entwicklung und Einhaltung von Richtlinien., Bitte bewirb Dich idealerweise bis zum 20. Oktober 2025. Bis spätestens Ende Oktober erhältst Du eine Einladung zu einem ersten Kennenlernen (Screening Call) mit der zuständigen Person aus unserem Talent Acquisition Team oder eine Absage.

Nach einem erfolgreichen Screening Call folgen zwei bis drei Interviews mit DigitalService Mitarbeitenden. Zunächst geht es um Deine fachliche Qualifikation, danach um Werte und Erwartungen in Bezug auf Team und Zusammenarbeit. Wir informieren Dich über Feedback nach den Terminen und melden uns nach dem letzten Gespräch zügig mit der finalen Zu- oder Absage.

Requirements

  • Führungserfahrung im Bereich der Unternehmens-IT in Strategie & Betrieb: Teil- oder Gesamtverantwortung für IT-Führung, Strategie und -Betrieb in Softwareunternehmen, idealerweise in Start-Ups, IT-Dienstleistern oder wachsenden Tech-Organisationen, Erfahrung mit Google Workspace von Vorteil.
  • Praktische Technologie-Erfahrung & Kompetenz: Tiefes technisches Verständnis und ausgewiesene Erfahrung in der Steuerung moderner, cloud-zentrierter IT-Landschaften. Dies umfasst fundierte Kenntnisse im zentralen Management von SaaS-Anwendungen (SaaSOps für u.a. Google Workspace, Atlassian, Slack, Asana), idealerweise ergänzt durch Scripting-Kenntnisse zur Automatisierung, in der Verwaltung heterogener Client-Flotten (macOS, Windows, Linux) via MDM/UEM-Plattformen (z.B. Hexnode, Intune) sowie im Identity & Access Management (IAM) mit IdP- und SSO-Lösungen (z.B. Google Identity, Okta).
  • Kommunikation & Leadership: Proaktive Kommunikation und Abstimmung mit der Organisation, starke Vernetzung in Core und Projektteams. Kompetente Beratung der Geschäftsleitung, aber auch der operativen Teams zu IT-Grundsatzfragen. Führung und Weiterentwicklung des IT- Teams.
  • Erfahrung in IT-Sicherheit & Compliance: Nachweisbare praktische Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitskonzepten für eine moderne IT-Landschaft. Idealerweise Kenntnisse in relevanten rechtlichen und regulatorischen Rahmenwerken wie der DSGVO und Standards wie ISO 27001 oder BSI Grundschutz.
  • Projektmanagement & Struktur: IT Projektmanagement Skills, strukturierte Vorgehensweise, aktive Steuerung von Veränderungsprozessen, Budget- und Kostenkontrolle.
  • Gute Deutsch (C1) und Englisch Kenntnisse, denn wir sprechen im Arbeitsalltag beide Sprachen.

Benefits & conditions

  • Werde Teil eines knapp 200-köpfigen Teams, das interdisziplinär und iterativ arbeitet - und zusammen mit der Bundesverwaltung die Vision eines digitalen Staats realisiert.
  • Du hast die Möglichkeit, IT Strategie und Betrieb in einer sehr modernen und agilen Organisation zu gestalten.
  • Arbeite so, wie es am besten zu Dir passt: Du kannst Deine Arbeitszeiten flexibel organisieren, jederzeit unsere Möglichkeiten für mobiles Arbeiten nutzen und Dein bevorzugtes Betriebssystem auswählen.
  • Das Gehalt für diese Stelle liegt bei uns zwischen 75.000-82.000 Euro brutto pro Jahr. Für Deine individuelle Einordnung innerhalb unserer Gehaltsbänder und Level berücksichtigen wir den Verantwortungsumfang der Stelle, die Komplexität der Tätigkeiten und die Einschätzung Deiner Fähigkeiten aus den Kennenlerngesprächen. Details zu unserem Level- und Gehaltssystem findest Du in unserem Blogbeitrag "Über Level, Geld und Fairness".
  • Urban Sports Club & mehr: Jeden Monat bekommst Du zum Gehalt einen 50-Euro-Gutschein on top, den Du flexibel einsetzen kannst. Fitness, Technik, Mobilität oder Food - Du hast die Wahl!

Weitere Benefits findest Du auf unserer Karriereseite.

About the company

We are working for a digital Germany.

We are the Federal Government's central digitalization unit, headquartered in Berlin. With our interdisciplinary teams, we provide in-house software development capacities for the Federal Government. The digital applications we create using agile methods place the focus on the needs of users. We measurably improve the interaction of citizens with the state. In addition to our own product development, we are driving forward the digital transformation of public administration by advocating better framework conditions for digital product development. To achieve this mission, our more than 160 employees bring together high profiled skills in software development, UX/UI design, product management, and transformation management.

Emerged from the non-profit start-up 4Germany, DigitalService was established in 2020 and is a 100% subsidiary of the federal government. Agile, flexible, dynamic: Our culture is that of a start-up, strongly connected to the public service. Therefore we do not work for profit, but for a good cause: towards a digital Germany.

Apply for this position