Consultant Business Insights
Role details
Job location
Tech stack
Job description
Als Senior Consultant Business Insights (m/w/d) berätst du Mandanten bei komplexen M&A-Transaktionen - und kombinierst dabei Finance-Expertise mit Data Analytics, um nachhaltige Entscheidungen zu ermöglichen.
- Data Analytics: Mit Hilfe modernster Analytics-Methoden bereitest du große Datenmengen effizient auf, erkennst Muster und prüfst Hypothesen datenbasiert - unterstützt durch unsere etablierten Best Practices.
- Datenmuster: Du identifizierst Datenmuster, um aufgestellte Hypothesen zu prüfen, und verknüpfst entscheidungsrelevante Daten und Informationen.
- Visualisierung: Interaktive Dashboards konzipierst du mit Business-Intelligence-Tools, sodass komplexe Finanzinformationen für Stakeholder verständlich dargestellt werden.
- Stakeholder-Kommunikation: In deinen Projekten generierst du gemeinsam mit Data-Science-Experten wertschaffende Einblicke und kommunizierst datenbasierte Entscheidungsvorlagen an ausgewählte Stakeholder.
- Dokumentation & Weiterbildung: Du unterstützt bei der Erstellung von Investor Documents wie Data Books und Due-Diligence-Berichten und entwickelst dein Wissen zu neuen Technologien und Methoden kontinuierlich weiter., Wir möchten das Arbeiten bei Deloitte so attraktiv und flexibel wie möglich gestalten. Deshalb ermöglichen wir es, von überall aus in Deutschland sowie unter Einhaltung bestimmter Richtlinien auch aus verschiedenen (EU-)Ländern heraus zu arbeiten. Unser internationales Netzwerk vereint das Know-how von rund 457.000 Mitarbeitenden aus über 150 Ländern. Wir stehen für weltweite Kompetenz, für Vertrauen, Innovation und starken Zusammenhalt. Wir investieren besonders viel in die Weiterbildung und systematische Entwicklung der Skills und Schlüsselqualifikationen unserer Mitarbeitenden, damit sie zu den Besten auf ihrem Gebiet gehören. Wir setzen uns für eine offene Unternehmenskultur ein, die Vielfalt und Vertrauen fördert. Kollegialität sowie Integrität steht an oberster Stelle und der Deloitte Team-Spirit wird aktiv gefördert. Wir möchten das Arbeiten bei Deloitte so attraktiv und flexibel wie möglich gestalten. Deshalb ermöglichen wir es, von überall aus in Deutschland sowie unter Einhaltung bestimmter Richtlinien auch aus verschiedenen (EU-)Ländern heraus zu arbeiten., 0:00, Anne Financial Services Industry Senior Managerin
Transkript
Jobcast mit Anne aus dem Bereich Financial Services Industry
Anne: Was ich sehr positiv bei Deloitte wahrnehme, ist die Zusammenarbeit, auch gerade über Teams hinweg. Dass man immer wieder neu dazu lernt, dass man sich auch gemeinsam Themen entwickeln kann, dass wir die beste Lösung für unsere Mandanten auch gemeinsam suchen.
Host: Du hörst Anne, die bei Deloitte im Bereich Financial Services Industry tätig ist, und dir aus ihrem Arbeitsalltag erzählt.
Anne: Wir hatten kürzlich eine Kreditportfolio-Transaktion. Da geht es um ein Immobilienkreditportfolio mit ein paar tausend Krediten, die Immobilien finanzieren. Wir haben unseren Kunden auf der Verkäuferseite unterstützt, das heißt, wir haben einen kompletten Prozess aufgebaut. Wir haben die Investorengespräche geführt, um dann quasi dieses Kreditportfolio an den Markt zu bringen und dann auch zu verkaufen.
Wir erstellen Transaktionsdokumente. Wir haben immer eine Person, die für die vollständige Kommunikation mit dem Kunden zuständig ist, weil natürlich alles mit unseren Mandaten abgestimmt wird. Wir haben aber auch Workstreams, die sich um den kompletten Datenraum kümmern. Es gibt Workstreams, die viel mit der Investorenkommunikation zu tun haben. Da müssen wir natürlich alle Hand in Hand zusammenarbeiten und gehen immer als größeres Team in solche Projekte.
Unsere Kundengruppe sind primär Banken, wobei diese natürlich ganz unterschiedlich sind. Wir arbeiten mit internationalen Großbanken, mit Landesbanken, und kürzlich hatten wir auch eine Autobank als Kunde.
Gerade bei Banken spielt Regulatorik eine große Rolle. Es gab ja eine Non-Performing-Loan-Welle, also gibt es zahlreiche Themen, die auf einen zukommen können. Dementsprechend muss man immer anpassungsfähig sein., Sarah: Es gibt sehr viele Möglichkeiten, ein Unternehmen zu sanieren. Wenn ich mich in der außergerichtlichen Sanierung befinde, bearbeite ich zum Beispiel ein Sanierungsgutachten. Wenn ich im Bereich der Sanierung in der Insolvenz tätig bin, begleite ich die Unternehmen direkt vor Ort, steige in die operative Betriebsfortführung ein, gehe in Prozesse wie Bestell- und Zahlprozesse und unterstütze die Mitarbeiter vor Ort.
Host: Du hörst Sarah von Deloitte, die im Bereich Turnaround und Restructuring tätig ist und dir aus ihrem Arbeitsalltag erzählt.
Sarah: Sobald wir ins Unternehmen kommen, befindet es sich meist schon in einer Krise - und oft auch in einer recht fortgeschrittenen Krise. Entweder stehen wir kurz vor der Insolvenz, oder das Unternehmen befindet sich bereits in der Insolvenz. In solchen Fällen ist es für uns ganz wichtig, die Mitarbeitenden und auch den Geschäftsführer mit ins Boot zu holen. Denn in den meisten Fällen funktioniert die Sanierung wesentlich besser, wenn wir gemeinsam mit ihnen arbeiten, als wenn wir etwas im stillen Kämmerchen ausarbeiten und es dem Gesellschafter einfach in die Hand geben.
Sobald wir in die Sanierung kommen, wenn das Unternehmen also noch nicht in der Insolvenz ist, besteht oft die Vorstellung des Unternehmens, dass es sich gar nicht in einem Sanierungsfall befindet. Da ist es, glaube ich, immer ganz wichtig, Überzeugungsarbeit zu leisten und klarzumachen, dass wir hier wirklich einen Krisenfall haben.
Man wird auch schnell erwachsen, wenn man als Consultant direkt nach der Uni anfängt, in Mandantengespräche mitgeht und teilweise sogar Bankenrunden miterlebt. Zusätzlich habe ich extrem viel gelernt - sowohl aus der Betriebswirtschaft, in der Analyse von Unternehmen, als auch im Verständnis von verschiedenen Branchen., Cassandra Forensic Managerin
Requirements
- Sehr guter Masterabschluss in Wirtschaftswissenschaften, Finance, Accounting oder einem vergleichbaren Studiengang sowie fundiertes betriebswirtschaftliches Fachwissen
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung im Bereich M&A oder Corporate Finance, idealerweise auch Carve-out- oder komplexe Deal-Erfahrungen
- Fundiertes Wissen in Accounting, Financial Modeling und Unternehmensbewertung
- Kenntnisse in Programmiersprachen wie R, Python, SQL sowie Erfahrung mit Business-Intelligence-Tools wie Power BI oder Qlik Sense
- Deutsch und Englisch sehr gut in Wort und Schrift, Kommunikationsstärke und Präsentationssicherheit
Benefits & conditions
Wenn Unternehmen vor großen Veränderungen stehen, bist du gefragt. Im Bereich Strategy, Risk & Transactions im Advisory bei Deloitte entwickelst du Lösungen für komplexe Herausforderungen - strategisch, analytisch und nachhaltig.
Wie sieht die Zukunft der Sparkassen aus? Wie gelingt digitale Transformation? Lea gibt im Jobcast Einblicke in ihre Arbeit mit Sparkassen und der Sparkassen-Finanzgruppe: Strategien entwickeln, Mitarbeitende einbinden, Veränderung gestalten. Sie zeigt, wie wichtig zwischenmenschliche Beziehungen, Empathie und aktives Zuhören in der Beratung sind - und wie zunehmend Verständnis für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gelebt wird.
0:00 0:00 Lea Financial Services Industry Director, Was macht eigentlich eine Aktuarin? Lilian erklärt es dir in 2 Minuten und verrät dir außerdem, warum Deloitte genau der richtige Arbeitgeber ist, um als Versicherungsmathematikerin durchzustarten.
0:00 0:00 Lilian Actuarial & Insurance Services Senior Managerin, Sarah hilft Unternehmen im Bereich Turnaround & Restructuring in Krisensituationen. Was sie bei ihren Projekten schon alles gelernt hat, was für sie ein gutes Team ausmacht und an welchen spannenden Themen sie arbeitet, erfährst du im Jobcast.
0:00 0:00 Sarah Turnaround & Restructuring Managerin, Zum anderen macht es mir viel Spaß, mit meinen Vorgesetzten zusammenzuarbeiten, weil wir sehr auf Augenhöhe arbeiten. Jede Aussage und jede Stimme eines Kollegen oder einer Kollegin ist genau gleichwertig und fließt in Diskussionen und Ideen mit ein.
Du willst Kunden ganzheitlich entlang des M&A Deal Cycle begleiten? Saskia berät Mandanten bei der Umsetzung komplexer M&A-Transaktionen mit Fokus auf Change Kommunikation & Management. Hör rein und erfahre mehr!
0:00 0:00 Saskia M&A Managerin
About the company
Deloitte drives progress. Our firms around the world help our clients become market leaders wherever they compete. Deloitte invests in outstanding people with diverse talents and backgrounds, empowering them to achieve more than they can elsewhere. Our work combines consulting with action and integrity. We believe that when our clients and society are stronger, so are we.