Informationssicherheitsbeauftragte*r/stellvertretende*r Leiter*in der IT
Lgg Nrw
26 days ago
Role details
Contract type
Permanent contract Employment type
Part-time (≤ 32 hours) Working hours
Regular working hours Languages
German Experience level
SeniorJob location
Tech stack
Computer Security
Systems Analysis
Network administration
Information Security Management System
Information Technology
Job description
- erster Ansprechpartnerin für das BSI im Rahmen der Kontaktstelle nach dem IT-Sicherheitsgesetz sowie Vertretung der Sachgebietsleitung âITâ
- Vorbereitung und Begleitung der Nachweiserbringung gemäà BSIG
- Erweiterung und Pflege des ISMS in Abstimmung mit der/dem städtischen IT-Sicherheitsbeauftragten
- Durchführung interner Audits und Beratung der Betriebsleitung zu Cybersicherheit
- Sensibilisierung, Beratung und Schulung der Beteiligten für alle Themen im Bereich Cyber Security und in Zusammenarbeit mit internen und externen Beteiligten.
Requirements
- abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Informatik oder
- abgeschlossenes Hochschulstudium mit naturwissenschaftlicher oder technischer Fachrichtung mit mehrjährige Berufserfahrung im IT-Bereich sowie Personen mit gleichwertigen Kenntnisse und Fähigkeiten
- berufspraktische Erfahrungen als Informationssicherheitsbeauftragter (ISB) oder Information Security Officer (ISO) sowie Erfahrungen als Systemadministratorin oder Netzwerkadministrator*in sind wünschenswert
- Führungsfähigkeit/ Führungskompetenz verbunden mit mehrjähriger Führungserfahrung wünschenswert
- Erfahrungen im Projektmanagement, idealerweise im Bereich Systemanalyse und Kenntnisse über Methoden der Risikobewertung
- Bereitschaft zur beruflichen Weiterentwicklung sowie zur Erbringung von Arbeitsleistung in dringenden Notfällen, auch auÃerhalb der geschäftsüblichen Zeiten
- sicheres Auftreten, hohe Belastbarkeit sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
- gute Deutschkenntnisse - mindestens C1 Niveau
- Führerschein der Klasse B.
Benefits & conditions
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).