Global Trade Compliance Digitalization & Process Design
BASF SE
31 days ago
Role details
Contract type
Permanent contract Employment type
Full-time (> 32 hours) Working hours
Shift work Languages
English, German Experience level
SeniorJob location
Tech stack
Data analysis
SAP ERP
Power BI
SAP HANA
SAP GTS
Job description
In Ihrer Rolle als Global Trade Compliance Digitalization & Process Design (m/w/d) erwarten Sie folgende Aufgaben:
- Digitalisierung, Optimierung, Weiterentwicklung und Automatisierung von Aufgaben und Prozessen im operativen Trade-Compliance-Management
- Analyse bestehender Prozesse, ggf. Anpassung und Optimierung
- Unterstützung beim Aufbau neuer Prozesse
- Austausch von Best Practices innerhalb der Trade-Compliance-Community
- Aufbau von Reporting-, Datenanalyse-Tools und Dashboards
- Bereitstellung von KPIs für Stakeholder im Bereich Global Trade Compliance
- Vertretung und Sparringspartner für den Business Expert Trade Control im Zusammenhang mit SAP GTS
Requirements
- Abgeschlossenes Hochschulstudium, im Bereich Naturwissenschaften - idealerweise mit Master-Abschluss-, oder vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Trade Compliance und/oder Product Compliance
- Fundierte Kenntnisse in SAP GTS und SAP ERP in S/4 HANA
- Hohe IT-Affinität und Erfahrung mit Digitalisierungsanwendungen, z. B. Power BI
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Benefits & conditions
- Moderne und umweltfreundliche Verfahren, flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege, flexible Arbeitszeiten, vielfältige und herausfordernde Aufgaben, attraktive Sozialleistungen und weltweit engagierte Kolleginnen und Kollegen
- Im Rahmen unseres Onboardings erhalten unsere neuen Mitarbeitenden eine individuelle, auf ihre Tätigkeit zugeschnittene Einarbeitung, unterstützt durch zahlreiche Schulungsangebote
- Ein familiäres Miteinander mit wertschätzendem, offenem und vertrauensvollem Umgang sind bei uns gelebte Werte und die Basis für unser gutes Betriebsklima
About the company
Das Portfolio besteht aus Lösungen zur Gewährleistung von Korrosionsschutz und Haftung von Beschichtungen, zum Verformen und Bearbeiten von Substraten, für Anwendungen zur Vorbereitung von Oberflächen für den Lackierprozess, sowie Dichtungsmassen für spezifische Anwendungen in der Luftfahrtindustrie. Chemetall hat den Hauptsitz in Frankfurt am Main, mit rund 2.500 Mitarbeitern weltweit und einem globalen Netzwerk an Vertriebs- und Produktionsstandorten.