Duales Studium Wirtschaftsinformatik/Data Science (B.Sc.)

Mercedes-Benz Group AG
1 month ago

Role details

Contract type
Temporary contract
Employment type
Part-time / full-time
Working hours
Shift work
Languages
German

Job location

Tech stack

Artificial Intelligence
Software Applications
Computer Programming
Systems Development Life Cycle
Information Technology

Job description

Das Duale Studium bei Mercedes-Benz ermöglicht dir nicht nur eine fundierte akademische Ausbildung und praktische Erfahrungen, sondern auch eine wesentliche Konzern-Experience. Durch das Campusmodell erlebst du den Konzern hautnah! In gemeinsamen Schulungen und Seminaren, die überwiegend in Stuttgart stattfinden, kommst du mit anderen Mercedes-Benz Studierenden zusammen. Ab deinem zweiten Praxiseinsatz startest du in deinem Stammwerk Germersheim durch.

Wirtschaftsinformatiker*innen verbinden IT-technische und wirtschaftliche Aspekte, entwickeln und erklären neue Systeme, machen diese verschiedenen internen Kunden zugänglich und wirken aktiv und agil bei der Erarbeitung neuer Informationstechnologien mit.

Die Theoriephasen verbringst du an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart. Hier werden Grundlagen der Informationstechnik, aktuelle Methoden der Informatik und moderne IT-Technologien für die Entwicklung von Software-Systemen vermittelt. Du erhältst ein breites Wissen in den Fächern Programmierung, Systementwicklung und Projektmanagement. Hinzu kommen die Fächer BWL, VWL sowie Recht und Fremdsprachen.

In der Studienrichtung Data Science lernst du, wie aus großen Datenmengen Informationen generiert werden, um Handlungsempfehlungen abzuleiten und wie Künstliche Intelligenz zur Lösung betrieblicher Fragestellungen eingesetzt werden kann.

In den Praxisphasen lernst du durch aktive Mitarbeit am Tagesgeschäft und in Projektaufgaben sowohl informationstechnologische als auch betriebswirtschaftliche Funktionsbereiche kennen. Du erlernst den kompetenten Umgang mit Anwendungsprogrammen und verschiedenen Entwickler-Tools.

Darüber hinaus wird das Studium durch fach- und persönlichkeitsorientierte Seminare im Unternehmen ergänzt.

Requirements

Eigeninitiative, Engagement und Kreativität

Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit

Ausgeprägtes logisch-analytisches Denkvermögen

Freude daran betriebswirtschaftliche Themen und Prozesse mit Hilfe der Informationstechnologie zu optimieren oder neuzugestalten

Begeisterung für unsere Produkte

Bereitschaft zur Mobilität

Apply for this position