Software - Consultant - Erneuerbare Energien
Role details
Job location
Tech stack
Job description
Entwicklungsmöglichkeiten Vereinbarkeit Familie & Beruf Mobiles Arbeiten Mitarbeiterangebote Betriebliche Altersvorsorge, * Beratung unserer Kunden bei der Definition von Projekt- und Softwareanforderungen im Bereich erneuerbare Energien
- Leitung von Projekten zur Einführung und Implementierung von Softwarelösungen
- Unterstützung bei der Integration von Geodaten in bestehende Systeme und Anwendung der Ergebnisse zur Optimierung von Geschäftsprozessen
- Überwachung der Projektziele sowie Sicherstellung der Kundenzufriedenheit
- Entwicklung von Use-Cases für integrierte Softwarelösungen entlang der Kundenbedürfnisse und Übergabe an das Produktmanagement bzw. die Softwareentwicklung
- Erstellung von Pflichten- und Lastenheften in enger Abstimmung mit unseren Kunden
- Unterstützung des Vertriebsteams bei der Durchführung von Softwarepräsentationen, Machbarkeitsanalysen und die Identifikation von Cross- und Upselling-Potenzialen
- Durchführung von Anwenderschulungen sowie Unterstützung bei Software-Updates und Betreuung unserer Kunden während des gesamten Projektzyklus So überzeugst du uns
Requirements
Englisch Quereinsteiger Change Management Digitalisierung Geoinformatik Optimierung Upselling Nachhaltigkeit Erneuerbare Energien Deutsch Reisebereitschaft Offenheit Verantwortungsvolle Arbeitsweise Teamfähigkeit Flexibilität Wertschätzung Kundenorientierung, * abgeschlossenes Studium mit betriebswirtschaftlichem oder IT-Hintergrund, Geoinformatik oder vergleichbare Ausbildung
- Quereinsteiger mit relevanter Berufserfahrung sind willkommen
- Erfahrung in der Arbeit mit Softwarelösungen für erneuerbare Energien
- Know-how zur Verschmelzung von GIS- und Geodatenlösungen mit Plattformen wie CRM
- Erfahrung im Change Management, zur Unterstützung unserer Kunden bei der Einführung neuer Technologien sind von Vorteil
- analytische und strukturierte Denkweise sowie Spaß daran, komplexe Herausforderungen zu lösen
- erste Erfahrungen mit klassischen oder agilen Projektmanagementmethoden von Vorteil
- sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten sowie eine selbstständige und kundenorientierte Arbeitsweise
- sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands, Österreichs und der Schweiz (ca. 20%) sowie gültiger PKW-Führerschein