Leitung des Sachgebietes IT-Service

Landeshauptkasse
22 days ago

Role details

Contract type
Permanent contract
Employment type
Part-time / full-time
Working hours
Shift work
Languages
German

Job location

Remote

Tech stack

Microsoft Windows
Unix
Computer Security
Payment Systems
SAP Applications
Information Technology
Operational Systems

Job description

  • fachliche und personelle Leitung eines kleinen, standortübergreifenden, zweiköpfigen Teams
  • technische Betreuung zentraler Fachverfahren und Zahlungsverkehrsverfahren inklusive der Schnittstellenverarbeitung sowie Aufbau und Betreuung von E-Payment-Lösungen,
  • Verantwortung für IT-Infrastruktur, Hard- und Softwareeinsatz innerhalb der LHK, einschließlich Durchführung interner Schulungen und Unterweisungen,
  • Planung und Bewirtschaftung der IT-spezifischen Haushaltsmittel (IT-Titel),
  • Vertragsmanagement und technische Begleitung von IT-Vergaben, Koordinierung von Dienstleistern und Verfahrensbetreibern,
  • Implementierung, Koordinierung und Optimierung von Digitalisierungsprozessen, (z. B. Einführung und Betreuung von ELDOK), IT-Sicherheitskonzepten und Risikoanalysen.
  • Betrieb und Weiterentwicklung der Kommunikationsprozesse mit Banken.

Requirements

  • Befähigung für die Laufbahn für den gehobenen technischen Verwaltungsinformatikdienst oder des gehobenen technischen Dienstes als Informatiker / Informatikerin oder
  • abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom (FH)) der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik oder vergleichbare Abschlüsse und
  • Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position, nachweisbar durch Arbeitszeugnisse.

Für uns ist sehr wichtig

  • Fundierte Kenntnisse technischer Infrastrukturen (Netzwerke, Serversysteme) und Informationssicherheit,
  • Erfahrung mit den Betriebssystemen Unix und Windows,
  • Kenntnisse im Umgang mit automationsgestützten Fachverfahren, idealerweise im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen,
  • Erfahrung mit SAP sowie in der Zusammenarbeit mit Dienstleistern und in der Projektarbeit., * Bereitschaft, sich schnell und umfassend in neue Themen einzuarbeiten,
  • Entscheidungsfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft und hohes Engagement,
  • Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise,
  • Team- und Führungskompetenz, Kritik- und Konfliktfähigkeit,
  • Belastbarkeit, Flexibilität und prozessorientiertes Denken,
  • Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten.

Benefits & conditions

  • eine sichere und verantwortungsvolle Führungsposition im öffentlichen Dienst,
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Optionen sowie die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung,
  • Fachliche Einarbeitung in Ihre Aufgaben sowie gezielte Fortbildungsangebote,
  • Arbeit in einem kleinen Team mit kurzen Entscheidungswegen und direkter Kommunikation,
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement,
  • Leistungen nach TV-L (z. B. 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung),
  • Zusatzversorgung der VBL und VWL,
  • Zuschuss zum VBB-Firmenticket oder zum Deutschland-Ticket., Tarifbeschäftigte erhalten ein Entgelt der Entgeltgruppe 12 TV-L. Die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen. Bewerben können sich auch Beamtinnen und Beamte der Besoldungsgruppen A 9 bis A 13g BbgBesO.

Apply for this position