Sachbearbeitung IT-Systemadministration
Landkreis Teltow-Fläming
1 month ago
Role details
Contract type
Permanent contract Employment type
Part-time / full-time Working hours
Shift work Languages
GermanJob location
Remote
Tech stack
Microsoft Active Directory
Databases
Microsoft Exchange Server
Linux Servers
Windows Server
Citrix Systems
Systems Integration
Information Technology
Job description
- Planung, Betreuung, Installation und Instandhaltung/Administration der Storage-, Server-, Druck-, Datenbank-, Client- und anderer IT-Technik der Kreisverwaltung inkl. Schulen und Außenstellen. Dies betrifft beispielsweise die folgenden Bereiche:
- Administration von Windows-Servern
- Administration von MS Exchange
- Administration von Active Directory
- Administration von Linux-Servern
- Administration von Citrix
- Pflege und Fortentwicklung automatisierter Verwaltungsaufgaben zusammen mit den Fachämtern und beteiligten Partnern unter Beachtung gesetzlicher Vorgaben
- Mitwirkung in den Facharbeitsgruppen der TUIV-AG Brandenburg, * aktuelles Arbeits- bzw. Zwischenzeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr, ggf. Erstellung veranlassen)
Requirements
- erfolgreich abgeschlossener Fachhochschul- bzw. Hochschulabschluss (Bachelor) in der Fachrichtung Informatik / Wirtschaftsinformatik oder
- Berufsabschluss als Fachinformatikerin/Fachinformatiker (m/w/d), vorzugsweise in der Fachrichtung Systemintegration mit nachgewiesener Berufserfahrung im ausgeschriebenen Aufgabenfeld oder
- vergleichbar einschlägiger Berufsabschluss mit nachgewiesener Berufserfahrung im ausgeschriebenen Aufgabenfeld
- Führerschein der Klasse B (bitte Nachweis beifügen)
Darüber hinaus ist uns wichtig, dass Sie über folgende Eigenschaften und Kompetenzen verfügen:
- Kenntnisse im Projektmanagement
- Ergebnis- und Zielorientierung
- Organisationsgeschick
- systematisches und analytisches Denkvermögen
- konzeptionelle Fähigkeiten
- Urteils- und Entscheidungsfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit/ -bereitschaft
- dienstleistungsorientierte, selbstständige, zuverlässige und effiziente Arbeitsweise
Benefits & conditions
im Amt für Digitalisierung und Informationstechnik, Sachgebiet Informationstechnik zur nächstmöglichen und unbefristeten Besetzung aus. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden, eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Das Amt hat seinen Sitz am Standort Luckenwalde., * Sicherheit eines großen öffentlichen Arbeitgebers
- ausgewogene Work-Life-Balance durch:
- eine kernzeitlose und flexible Arbeitszeitgestaltung zwischen 06:00 und 21:00 Uhr
- die Möglichkeit, nach erfolgreichem Abschluss der Probezeit im ausgestatteten Homeoffice zu arbeiten, sofern alle erforderlichen Voraussetzungen erfüllt sind
- eine gute und schnelle Erreichbarkeit der Verwaltung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sowie über das sehr gut ausgebaute Straßenverkehrsnetz
- moderne Arbeitsplätze im Herzen der Kreisstadt Luckenwalde mit einer einladenden Cafeteria
- Vergütung /sonstige Leistungen:
- eine tarifgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA
- eine betriebliche Altersvorsorge, jährliche Sonderzahlungen für Tarifbeschäftigte, vermögenswirksame Leistungen
- ein Zuschuss zum Deutschlandticket-Job
- weitere Benefits :
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement (jährliche Gesundheitstage, Aktivpausen, Gesundheitschecks während der Arbeitszeit)
- ein strukturiertes und herzliches Onboarding für neue Beschäftigte
- individuelle und breit gefächerte Weiter- und Fortbildungsangebote, die Möglichkeit zur Bildungsfreistellung
- Arbeiten im motivierten und aufgeschlossenen Umfeld einschließlich geförderte Teamentwicklungsmaßnahmen (Teamtag, Supervision, Mediation, Coaching)